Sanaratio Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das zu einem besseren Schutz der Zellen vor freien Radikalen und so zu weniger oxidativem Stress beiträgt. Vitamin E regeneriert Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren nach deren Einsatz im Körper, welche dadurch in deutlich geringerem Umfang zusätzlich zugeführt werden müssen.
Inhalt: 60 Stück à 350 mg = 21,1 g
Inhalt | Inhalt pro Kapsel | NRV* pro Kapsel |
---|---|---|
Vitamin E natürlich | 200 mg = 300 IE | 1.666 % |
*NRV = Nährstoffbezugswerte nach VO (EG) Nr. 1169/2011 / --- = kein Referenzwert
Zutaten: Vitamin E natürlich (D-Alpha-Tocopherylsuccinat), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Vitamin E schützt mehrfach ungesättigte Fettsäuren vor der Oxidation durch aggressive Sauerstoffradikale: Peroxyd-Radikale reagieren etwa 10^4 - 10^5 mal schneller mit Vitamin E als mit den anderen Lipiden der Zellmembranen .
[Krajcovicová-Kudlácková, M., V. Pauková, M. Baceková, und M. Dusinská. „Lipid Peroxidation in Relation to Vitamin C and Vitamin E Levels“. Central European Journal of Public Health 12, Nr. 1 (März 2004): 46–48.]
[Uwe Gröber: Orthomolekulare Medizin: Ein Leitfaden für Apotheker und Ärzte, 2002]
[Traber, Maret G., und Danny Manor. „Vitamin E1“. Advances in Nutrition 3, Nr. 3 (4. Mai 2012): 330–31.https://doi.org/10.3945/an.112.002139.]
Gamma-Tocopherol verhindert Zellmebranschäden durch NOx-Stickoxide.
[Christen, Stephan, Alan A. Woodall, Mark K. Shigenaga, Peter T. Southwell-Keely, Mark W. Duncan, und Bruce N. Ames. „γ-Tocopherol traps mutagenic electrophiles such as NOx and complements α-tocopherol: Physiological implications“. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 94, Nr. 7 (1. April 1997): 3217–22.]