Dieses Teleskop wird von uns vor der Auslieferung kontrolliert, vermessen und gegebenenfalls justiert. Der Okularauszug wird eingestellt.
Beispiele für unsere Prüfprotokolle: Testaufnahmen
Wie wir justieren: Über uns
TS-Optics ED APO 80mm f/7 560mm Refraktor mit 2,5" R&P Okularauszug
♦ Premium 80mm f/7,0 ED 2-Element Objektiv mit verbesserter Farbkorrektur und guter Lichtstärke - Glas von O-Hara (Japan)
♦ Hervorragende mechanische Verarbeitung mit CNC-Tubus, CNC-Rohrschellen und temperaturkompensierter justierbarer Objektivfassung
♦ 2,5" RPA Zahntrieb Auszug mit Mikrountersetzung - einer der besten Okularauszüge des TS Sortimentes für eine hohe Zuladung
♦ 2" Steckhülse, M68x1 und M63x1 Innengewinde stehen für Adaptionen zur Verfügung
♦ Sehr gute Bildfeldkorrektoren und auch Reduzierer für Astrofotografie optional erhältlich
♦ Prismenschiene - GP/EQ5 Level ist im Lieferumfang enthalten
Der präzise Okularauszug und die lichtstarke Optik machen den 80mm ED-Refraktor zu einem guten Teleskop für die Astrofotografie. Um das Bildfeld zu korrigieren, empfehlen wir folgende Korrektoren - diese sind auch im Zubehörbereich verlinkt.
TSRED80 - Brennweitenreduzierung und Bildfeldkorrektur
Dieser Korrektor ist für den 80 mm f/7 ED gerechnet und verkürzt die Brennweite auf 448 mm. Die Lichtstärke erhöht sich auf f/5,6. Mit 55 mm Arbeitsabstand ab dem T2-Gewindeanschluss können Sie problemlos alle gängigen DSLR-Kameras und auch CCD-Kameras anschließen. Wir empfehlen den TSRED80 für DSLR Kameras mit APS-C-Sensoren und für CCD-Kameras mit Sensoren bis 30 mm Durchmesser.
TSFLAT2 - 2" Feldkorrektur ohne Veränderung der Brennweite ... Hervorragende Ausleuchtung - auch für größere Sensoren geeignet - ein Feld von ca. 40 mm Durchmesser wird zu 100 % ausgeleuchtet. Der Arbeitsabstand ab dem M48-Gewinde des Korrektors ist 116 mm. Mit dem TSFLAT2A Adapterkit bekommen Sie von uns eine maßgeschneiderte Adaption an Ihre Kamera.
Objektiv: | handgefertigtes justierbares 80 mm f/7 Objektiv mit FPL-51 ED Element (Ohara Japan) |
Linsen: | 2-linsiges System, voll multivergütet - mit geschwärzten Linsenkanten |
Okularauszug: | 2,5" Zahntrieb mit verstärkten Kugellagern und Zahntrieb Schiene zur Verstellung des Auszugrohres |
Okularseitige Anschlüsse: | 2", 1.25", M63x1 und M68x1 Innengewinde |
Auflösungsvermögen: | 1,43" |
Visuelle Grenzgröße: | 11,25 mag |
Gewicht des Tubus mit Schellen und Schiene: | 2,81 kg |
Länge des Tubus: | 555 mm |
Durchmesser des Tubus: | 90 mm |
Durchmesser der Taukappe: | 104 mm |
Schellen: | CNC-Schellen mit ebenen Auflageflächen und jeweils 5x M6 Innengewinde an jeder Seite |
Verpackungsgewicht: | 3,41 kg |
Verpackungsdimensionen: | 62x19,5x20cm |
Diesen Artikel haben wir am 03.08.2014 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München