Celestron RASA 6" - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph

Celestron RASA 6 - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
1.999,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Finanzierung ab 45,00 EUR im Monat
mehr Infos zum Ratenkauf
Art.Nr.: 822255
Bewertungen: (0)
HAN: 822255



  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

Vorankündigung Celestron RASA 6" - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph

 
  • Ebenes, verzeichnungsfreies Bildfeld, frei von optischen Fehlern wie Feldkrümmung, Koma, Astigmatismus und chromatischer Aberration über das gesamte Feld bis zu einer Sensordiagonale von 16mm.
  • Ultrastabiles Fokussiersystem - sechs abgedichtete Präzisions-Kugellager verhindern eine Bildverschiebung
  • Integriertes Luftkühlsystem -12V DC MagLev Ventilator mit Staubschutz reduziert die Auskühlzeit und sorgt für einen optimalen Luftstrom
  • Interne Filterschublade - integriert einen optionalen Lichtverschmutzungs-Filter nahtlos in den Lichtweg
  • Ausgedehntes Sichtfeld: RASA 6 wurde für Sensoren mit einer Diagonale von bis zu 16 mm optimiert und bietet ein großzügiges Sichtfeld von 3,8°, das mühelos große Himmelsobjekte erfasst.
  • Die RASA 6 Optik wurde im Celestron Origin – Intelligent Home Observatory (#821880 , ¤ 5299,- ) erstmals verwendet und ist nun auch als separates Teleskop erhältlich
 

RASA 6" - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph

Der transportable Astrograph von Celestron, der 6" Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph (RASA), kann spektakuläre Deep-Sky-Weitwinkel-Aufnahmen in Sekundenschnelle aufnehmen. Dieses unglaublich lichtstarke f/2.2-System ist das perfekte Teleskop für moderne astronomische CMOS-Farbkameras, kleinere CCD-Kameras.

Dank des großen Öffnungsverhältnisses und des patentierten optischen Designs können Sie scharfe, detailreiche Bilder erzeugen und in vielen Fällen komplett auf einen Autoguider verzichten. Mit einem Gewicht von nur 3,8 kg (8,4 Pfund) ist es einfach, den 6" RASA auch zu den entlegensten Orten zu transportieren.

RASA-Leistung für jedermann

Das 6" RASA ist ein rein für die Fotografie ausgelegtes Teleskop, das ein ebenes Bildfeld ohne optische Aberrationen liefert und so über ein großes Gesichtsfeld extrem scharfe Sterne zeigt. Es ermöglicht astronomische Bilder mit einer beeindruckende "Tiefe" und vermeidet die Probleme, die typischerweise bei Instrumenten mit längerer Brennweite (und einem langsameren Öffnungsverhältnis) auftreten.

Die neueste Ergänzung der RASA-Familie ist mit 6" Öffnung eine wesentlich transportablere und erschwinglichere Version des RASA 11, der 2014 mit großem Erfolg eingeführt wurde. Mit dem 6" RASA sind die Vorteile des RASA-Designs nun für eine größere Anzahl von Astrofotografen nutzbar. Er teilt sich viele Eigenschaften mit seinem "großen Bruder" RASA 8, darunter das integrierte Kühlsystem, die StarBright XLT Vergütung und die robuste CGE-Schwalbenschwanzbefestigung.

Das 6" RASA ist ausschließlich für die Fotografie konzipiert und kann nicht visuell verwendet werden. Die Fokusebene befindet sich an der Vorderseite des optischen Systems, sodass das Teleskop kein herkömmliches Okular aufnehmen kann.

Kürzere Belichtungszeiten und virtuelle "Echtzeit"-Beobachtung

Da es sich um ein optisches f/2.2-System handelt, können Astrofotografen kürzere Belichtungszeiten nutzen, um Details in schwachen Objekten aufzunehmen. In Kombination mit empfindlichen Kameras und der richtigen "Live-Stacking"-Software sind mit dem 6" RASA auch nahezu Live-Beobachtungen möglich: Sie können die Bilder auf einem Computer sofort betrachten und stacken, sodass sie heller und detaillierter sind als mit bloßem Auge – sogar im Vergleich zu viel größeren Teleskopen!

Da kürzere Belichtungszeiten möglich sind, muss Ihre Montierung auch nicht über längere Zeiträume hochpräzise nachführen. Die kurze Brennweite von 335 mm des 6" RASA verringert die Anforderungen an die Nachführung zusätzlich. In vielen Fällen ist ein Autoguiding nicht erforderlich. Mit einem Gewicht von nur 3,8 kg passt dieses Teleskop hervorragend zu einer Vielzahl marktüblicher Montierungen.

Ultrastabiles Fokussiersystem

Auch der RASA 6 verfügt über den verbesserten Fokussierungsmechanismus, der das Spiel des Primärspiegels beim Fokussieren, Schwenken oder Nachführen des Astrographen verringert. Die Fokussierung ist einfacher, genauer und stabiler denn je. Der Schlüssel zu diesem ultrastabilen Fokussiersystem sind zwei Gruppen von Präzisionslagern, die während der Montage präzise ausgerichtet und getestet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Einzigartiges Optik-Design

Das patentierte RASA-Design (US 2016/0299331 A1) besteht aus Schmidt-Platte, Hauptspiegel, Linsengruppe und Optischem Fenster. Die Linsengruppe besteht aus drei Elementen und verwendet seltene Erden. Das Gerät ist für den Spektralbereich von 400-700nm optimiert. So kann mehr Licht der Himmelsobjekte gesammelt und scharf abgebildet werden.

In den RASA 6 ist ein 2“ Klarglasfilter integriert. Er kann z.B durch einen Nebelfilter gleicher Dicke ersetzt werden, ohne dass zusätzliches Glas in den Fokusweg gelangt. So ändern sich die die Fokuslage und die optische Leistung auch beim Einsatz eines Filters nicht.

Bei vielen Optiksystemen ist es für die Abbildungsqualität egal, ob ein weiteres Planglas wie ein Filter eingesetzt wird. Bei extrem lichtstarken Systemen wie dem RASA sieht das anders aus. Unsere Entwickler haben dieses Problem gelöst, indem der RASA über ein optisches Fenster verfügt, das ausgebaut und durch einen Filter ersetzt werden kann. So bleibt die Bildqualität auch dann auf höchstem Niveau, wenn Sie einen Filter verwenden oder die Kamera ein eigenes optisches Fenster hat. Celestron bietet einen Filter gegen die Lichtverschmutzung an, der speziell für das 6" RASA entwickelt wurde und der das optische Fenster ersetzt.

Alle lichtbrechenden optischen Oberflächen sind StarBright-XLT-vergütet, der Hauptspiegel hat eine verbesserte Aluminum-Beschichtung. So ist eine hohe Transmission für das Gesamtsystem sichergestellt. Im Vergleich zum HyperStar-System für Schmidt-Cassegrains liefert das RASA 6 eine bessere optische Leistung und eine überlegene Ausleuchtung.

Fortschrittliche Funktionen und Vielseitigkeit

Das RASA 6 wurde mit Blick auf den modernen Astrofotografen entwickelt und ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit verbessern:

  • Eingebautes Filtersystem
    Die integrierte Filterschublade nimmt sowohl 1,25“, als auch 2“-Filter auf und gibt Ihnen die Flexibilität, verschiedene Breitband- und Schmalband-Filter zu verwenden. Der abnehmbare 2-Zoll-Klarglasfilter (d. h. das optische Fenster) ermöglicht es Ihnen, auf Wunsch optionale Filter hinzuzufügen, ohne zusätzliches Glas in den optischen Pfad einzubringen, was die Leistung bei f/2,2 beeinträchtigen könnte.
  • Integriertes Kühlsystem
    Ein 12V-MagLev-Lüfter saugt Luft durch Maschenöffnungen, um das System schnell auf die Umgebungstemperatur abzukühlen und so beste Bilder zu liefern, während die internen Komponenten staubfrei bleiben.
  • M42-Kameraadapter
    Der im Lieferumfang enthaltene Kameraadapter für das RASA 6 verfügt über ein Standard M42-Gewinde, das die Montage einer Vielzahl von astronomischen CMOS-Kameras erleichtert.

Entwickelt für die modernsten Kameras

Im Gegensatz zu den größeren RASAs, die für DSLR- und große CCD-Kameras optimiert sind, wurde das 6"-Modell für astronomische CMOS-Kameras und kleinere CCD-Kameras entwickelt. Das Teleskop funktioniert aufgrund des verfügbaren Backfokus nicht mit handelsüblichen DSLR-Kameras. Es ist für Sensoren mit einer Diagonale von bis zu 16 mm optimiert und bietet noch eine gute Leistung an Sensoren mit einer Diagonale von bis zu 22 mm (auch Sensoren mit einer Diagonale von 22mm funktionieren gut, jedoch muss mit einer reduzierten Feldausleuchtung in den Ecken gerechnet werden). Darüber hinaus empfehlen wir nicht, das RASA 6 mit einem Kameragehäuse mit einem Durchmesser von mehr als 75 mm zu kombinieren.

Um das höchste Leistungsniveau zu erreichen, empfehlen wir dringend, dieses Teleskop mit dem Fokusmotor, der 6“ Aluminium-Taukappe, dem 6“ Heizring und der 6" RASA-Tasche zu kombinieren (alle separat erhältlich). Mit dem Fokusmotor können Sie einen scharfen, präzisen Fokus elektronisch über denselben Computer einstellen, mit dem Sie auch Ihre Kamera steuern. Die Taukappe oder Tauheizung helfen Ihnen die Optik während langer Beobachtungszeiten freizuhalten, insbesondere unter feuchten Bedingungen. Wenn Sie Ihr Teleskop nicht benutzen, können Sie Ihr RASA in der geschützten, tragbaren Tasche aufbewahren und transportieren. Das 6" RASA bietet die perfekte Mischung aus Geschwindigkeit, Präzision und Tragbarkeit. Sein revolutionäres optisches Design und seine robusten mechanischen Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, den Nachthimmel wie nie zuvor abzubilden. Ein Astrograph zum Mitnehmen, der Ihnen ein großes, grenzenloses Universum eröffnet.

 

Technische Daten

RASA 6" - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph

Produktdaten

  • Artikelnummer
    822255
  • EAN Code
    4047825060471
  • Hersteller
    Celestron

Optik

  • Abbildungsmaßstab
    16 mm (0.63")
  • Auflösung (DAWES)
    0.76 Bogensekunden
  • Auflösung (RAYLEIGH)
    0.91 Bogensekunden
  • Backfokus
    17,5 mm ab dem mitgelieferten M42 Kameraadapter
  • Besonderheiten
    Luftkühlungssystem, integrierter Filterhalter
  • Bildfeld
    16 mm (0.63") Ø, 2.74°
  • Brennweite
    335 mm (13")
  • Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge)
    472x
  • Nutzbares Feld
    16 mm (0.63") Ø, 2.74°; bei 22 mm (0.86") Ø, 3.15° minimaler Leistungsverlust an der Ecke des Bildfeldes
  • Obstruktion
    77 mm (3.03") (46% der Öffnung)
  • Optische Bauart
    RASA
  • Optische Vergütung
    Starbright XLT (Vollständig mehrfach-vergütet)
  • Spotgrösse
    < 1.5 μm RMS über den Bildkreis hinweg
  • Teleskopserie
    RASA
  • Teleskopöffnung
    152 mm (6")
  • Tubus (Material)
    Aluminium
  • Tubusgewicht
    3.8 kg (8.4 lbs)
  • Tubusgröße (max)
    177.8 mm (7")
  • Tubuslänge
    609.6 mm (24.") Länge | 177.8 mm (7") Durchmesser
  • Vergütung
    StarBright XLT
  • Wellenlängenbereich
    400 - 700 nm
  • Öffnungsverhältnis
    f/2.2

Zubehör im Lieferumfang

  • Fokussierer
    Ultra-stabiles Fokussiersystem
  • inkl. Zubehör
    M42 Kameraadapter, Batteriehalter für Lüfter, Filterschieber mit 2“ Klarglasfilter
  • Sucher
    Nicht im Lieferumfang

 
Celestron RASA 6 - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph
Celestron RASA 6 - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph
Celestron RASA 6 - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph
Celestron RASA 6 - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph
Celestron RASA 6 - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph
Celestron RASA 6 - Rowe-Ackermann Schmidt Astrograph

Diesen Artikel haben wir am 22.04.2025 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 13 von 18 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland