Heute möchten wir euch einen neuen Nebel zeigen. Das Objekt wurde 2019 von Xavier Strottner und Marcel Drechsler entdeckt.

Hallo Liebe Sternenfreunde ,Heute möchten wir euch einen neuen Nebel zeigen. Das Objekt wurde 2019 von Xavier Strottner und Marcel Drechsler entdeckt.

Der ERDBEERNEBEL (StDr Object 17

STROTTNER-DRECHSLER Object 17 (St-Dr Object 17)

Der "Strawberry Nebula"
Ein neuer Kandidat für eine Strömgren-Sphäre*
im Sternbild Auriga (Fuhrmann).
***
Entdeckung: Marcel Drechsler, Xavier Strottner 2019
Koordinaten: 05 23 9.101 +55 02 36.40 (J2000)

Daten:
78x10 min RGB
14x10 min Luminanz
121x10 min H-alpha
22x10 min OIII

Wie immer ausgezeichnet fotografiert von Markus Blauensteiner (Ursa Major Observatory)
Bildbearbeitung: Marcel Drechsler (Baerenstein Observatory)
Gesamtbelichtung: 39,16 Stunden

Die Strömgren-Sphäre, benannt nach Bengt Strömgren, ist in der theoretischen Astrophysik das H-II-Gebiet um einen Stern, in dem dieser durch seine ultraviolette Strahlung einen Wasserstoffnebel ionisieren kann. Im Idealfall homogener Gasdichte ist dieser Nebel kugelförmig. Am Rande der Strömgren-Sphäre ist alle ionisierende Strahlung verbraucht, und das ionisierte Gebiet endet. Genaue Rechnungen zeigen, dass der Übergang von hauptsächlich ionisiertem zu neutralem Gas über eine im Vergleich zur Größe des Nebels kurze Distanz erfolgt, die Strömgren-Sphäre ist also scharf begrenzt.

Preis:

0,00 EUR

exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Heute möchten wir euch einen neuen Nebel zeigen. Das Objekt wurde 2019 von Xavier Strottner und Marcel Drechsler entdeckt.

Heute möchten wir euch einen neuen Nebel zeigen. Das Objekt wurde 2019 von Xavier Strottner und Marcel Drechsler entdeckt.
Heute möchten wir euch einen neuen Nebel zeigen. Das Objekt wurde 2019 von Xavier Strottner und Marcel Drechsler entdeckt.