
Bei einer Celestron Montierung des Typs AVX schliff die Mutter der Gegengewichtsstange an der DE-Achse. Dieses Symptom taucht in den Foren öfter auf, daher habe ich es mir angesehen.
Der Verdacht lag nahe, dass die DE-Achse nicht mehr sauber läuft oder deren Klemmung nicht mehr optimal ist.
Zur Überprüfung wurde die DE-Achse komplett zerlegt:
Zuerst wird die Deklinationsachse von der Rektaszensionsachse getrennt. Diese wird mit 2 Schrauben gehalten (5er Inbus). Diese sind oben im Bild auf der Sammelschale zu sehen.

Anschließend wird der Kopf mit der Prismenklemme entfernt (5er Inbus).

Der erste Teil der DE-Achse wird sichtbar.

Achtet bitte auf die kleine durchsichtige Schiebe, die auf dem Schneckenrad aufliegt:

Bevor Ihr jetzt mit brutaler Gewalt versucht, die Konterscheibe auf der anderen Seite (wo die Gegengewichtsstange eingeschraubt wird) zu lösen: hier befinden sich zwei Madenschrauben im 180° Winkel zueinander, die in der kleinen Öffnung sichtbar werden (rechts im Bild).


Jetzt erst könnt Ihr die Konterscheibe lösen:

Spoiler: diese Klemmscheibe war das Problem beim Schleifen der Mutter: sie saß nicht korrekt.
Entfernen des Motors:

4 Kreuzschlitzschrauben auf der einen Seite (oben).

Der Motor wird sichtbar.

Lösen der 2 Kreuzschlitzschrauben unten.
Der Motor wird mittels 4 Inbusschrauben (5er Inbus) gehalten:


So sieht das Ganze zerlegt aus:

Wenn dann noch das Schneckenrad abgenommen wurde:

Achtet hier bitte auf den zweiten transparenten Plastikring, der auf der anderen Seite des Schneckenrads sitzt.

In dem Gehäuse sitzt noch ein weißer Teflonring…
Nach Neufetten der Achse + genauem Eiinstellen der Kontermutter war der Fehler verschwunden.
Zusammenbau natürlich in umgekehrter Reihenfolge.
Euer Karsten
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten