Bei einigen TS-Photoline- und CF-APOs bekamen wir viel Kundenfeedback, mehr als bei jedem anderen Teleskop. Auch sind die Foren voll mit Beiträgen zu diesen beiden Serien
Was war passiert?
Wir testen jeden einzelnen Apochromaten, wie alle anderen Teleskop auch, geprüft, bevor wir sie aus der Hand gaben. Bei den Tests mit den künstlichen Sternen sowie bei ausgewählten Ronchi-Tests fielen diese Apos durch eine erstklassige Farbreinheit und Schärfe auf.
Alles erst einmal alles perfekt.
Bei Langzeitbelichtungen fällt auf, dass diese TS-Photoline und CF-APOs eine charakteristische Sternendarstellung erzeugen: ein Halo mit vier dunklen Einbuchtungen.
Erst dachten wir, dass es die Zentrierschrauben der Linsen waren. Dem ist jedoch nicht so.
Es ist keine Problematik seitens der Kollimation. Es ist einfach der Charakter dieser beiden Teleskop-Serien. Die genaue Ursache ist nicht bekannt, wird aber noch untersucht.
Diese Teleskope sind sehr gut für visuelle Beobachtungen, farbrein und sehr scharf. Bei längeren Belichtungen sind halt Halos um die Sterne zu sehen; wem das nicht stört, wird ein sehr gutes Teleskop erwerben und besitzen.
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten