EXPLORE SCIENTIFIC Solarix Sonnenfilterfolie A4

Art.Nr.: 0310300

EXPLORE SCIENTIFIC Solarix Sonnenfilterfolie A4

 

Beobachten Sie Sonnenfinsternisse, Sonnenflecken, Planeten-Transits, Vorbeiflüge von Flugzeugen und Satelliten

  • Sonnenfilterfolie für die Sonnenbeobachtung

  • Selbstbau von Objektivfiltern für Teleskope etc.

  • 100% sicher

Beobachten Sie Sonnenfinsternisse, Sonnenflecken, Planeten-Transits, Vorbeiflüge von Flugzeugen und Satelliten.
  • Zum Selbstbau von Objektivfiltern für Teleskope, Ferngläser, Foto- und Videokameras.
  • Neu entwickelte Sonnenfilter Folie mit der optischen Güte eines hochwertigen Glasfilters aber mit der Wiederstandsfähigkeit einer Polymer-Folie. 
  • Doppelter Schutzfilter durch das Trägermaterial aus Polymer mit zusätzlicher Reflexbeschichtung.
  • Erzeugt ein sehr natürliches hell-gelbes Sonnenbild.
  • Auch für hohe Vergrößerungen geeignet.
  • Sehr gleichmäßige Helligkeitsverteilung.
  • Ideal für die visuelle- und fotografische Nutzung.
  • Sehr geringes Gewicht und erfordert deshalb keine zusätzlichen Gegengewichte.
  • Extrem ebene Oberfläche im Vergleich zu den meisten anderen Folienfiltern, welche sehr leicht Falten und Knicke entwickeln.
  • Sehr widerstandsfähig gegen Beschädigung. 
  • Inkl. Bauanleitung u. Schablonen für den Filterselbstbau, sowie einer Sonnenfinsternisbrille

     
  • 100% sicher 

TECHNISCHE DATEN
  • Materialstärke: 0,05mm 
  • Optische Dichte:  5
  • Optische Transmission:  1/1000 von 1%  (99.999% Reflexion des eintreffenden Lichts)
  • Format: A4 - 210 x 297mm
LIEFERUMFANG
  • Filterfolie Format A4
  • Schablone aus 2 Bögen Hartkarton 
  • Bauanleitungen und Bedienungsanleitung
Erforderliches Zubehör welches nicht im Lieferumfang enthalten ist
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Universal Klebstoff
  • Papierschere

Technische Daten

ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Erweiterte Garantie 10 Jahre
ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Länge gesamt 297 mm
Breite gesamt 210 mm
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt 100 g

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
 
Kontakt: 
www.bresser.de
 
Warnhinweise
  • Prüfen Sie den Sonnenfilter vor jeder Sonnenbeobachtung und stellen Sie sicher, dass dieser nicht beschädigt ist. Halten Sie ihn gegen eine starke Lichtquelle, um mögliche Risse und/ oder Löcher erkennen zu können. Benutzen Sie das Teleskop nicht für die Sonnenbeobachtung, selbst wenn der Sonnenfilter nur leicht beschädigt sein sollte. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Hersteller für entsprechende Ersatzteile
  • Benutzen Sie stets den mitgelieferten Sonnenfilter, wenn Sie die Sonne beobachten. Stellen Sie sicher, dass dieser entsprechend der Anleitung korrekt an diesem Teleskop angebracht ist. Die Verwendung des Sonnenfilters ist ausschließlich in Verbindung mit diesem Teleskop vorgesehen.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Prüfen Sie vor jeder Sonnenbeobachtung den festen Sitz des Sonnenfilters. Ein unbeabsichtigtes Lösen aus der Objektivöffnung, kann zu sofortigen und dauerhaften Augenschäden und zur Erblindung führen.
  • Falls der Sonnenfilter nicht ausreichend fest am Tubus montiert werden kann, verbessern sie die Passform, indem Sie mehrere selbstklebende Filzstreifen o.ä. zwischen dem Sonnenfilter und der Objektivöffnung anbringen. Verwenden Sie niemals den Sonnenfilter, wenn dieser nicht ordnungsgemäß am Teleskop angebracht werden kann. Kontaktieren Sie in einem solchen Fall zunächst immer unseren Kundenservice.
  • Seien Sie äußerst vorsichtig bei der Sonnenbeobachtung. Schon ein kurzer Blick durch die ungeschützte Optik führt sofort zu schweren Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung
  • Kinder dürfen selbst mit korrekt montiertem Filter nicht mit dem Teleskop in die Sonne blicken. Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Führen Sie keine Sonnenbeobachtungen nach Augenoperationen oder anderen Augenleiden ohne vorherige ärztliche Beratung durch.
  • Wellen/Falten auf der Folie sind normal und stellen keinen Produktmangel dar.
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Preis:

19,90 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

EXPLORE SCIENTIFIC Solarix Sonnenfilterfolie A4

EXPLORE SCIENTIFIC Solarix Sonnenfilterfolie A4
EXPLORE SCIENTIFIC Solarix Sonnenfilterfolie A4
EXPLORE SCIENTIFIC Solarix Sonnenfilterfolie A4
EXPLORE SCIENTIFIC Solarix Sonnenfilterfolie A4