Vixen SD81SII Teleskop OTA

Art.Nr.: X026083

Test und Justage INED70 TS 70/420mm F7 ED Refraktor Carbon Tubus 2 Zoll Okularauszug
Der Vixen SD81SII  wird von uns vor der Auslieferung kontrolliert, vermessen und gegebenenfalls justiert. Der Okularauszug wird eingestellt. 

Beispiele für unsere Prüfprotokolle: Testaufnahmen
Wie wir justieren: Über uns

 

Neuer Vixen SD81SII apochromatischer Hochleistungsrefraktor mit FPL53 SD-Glas und verbesserten Optikeigenschaften für anspruchsvolle Beobachter und Astrofotografen

  • Apochromatischer Hochleistungsrefraktor mit FPL53 ED-Glas
  • Reduziert die chromatische Aberration auf ein absolutes Minimum
  • Garantiert einen enorm hohen Kontrast und eine hervorragende Schärfeleistung
  • Sie erhalten ein sehr farbreines, scharfes und neutrales Bild
  • Sehr Leicht und transportabel, für mobile Einsätze bestens geeignet
  • Vollvergütete 81-mm-SD-Linsen ohne Abstandsplättchen
  • Keine unliebsamen Spikes mehr an den Sternen sichtbar
  • Hoher Qualitätsstandard "Made in Japan"
  • Abmessungen: 90 x 585 mm
  • Gewicht: Teleskop 2,3 kg und 3,6 kg mit Zubehör


Der Vixen SD81SII Teleskop OTA ist ein neuer 81 mm apochromatischer Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD). Der Vorteil dieses SD-Refraktors liegt in seiner kurzen Baulänge und seinem geringen Gewicht.

Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild. Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot, blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben.

Bei dem neuen Vixen SD81SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen erzeugt wurden. Zudem werden Sie begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die helleren Planeten anschauen und die Mondkrater gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn oder die Wolkenbänder auf Jupiter. Aber natürlich können auch hellere Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel oder die Andromeda-Galaxie eindrucksvoll beobachtet werden.

In Kombination mit dem neuen optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras.

Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops.


EIGENSCHAFTEN
 
  • Objektivlinse: D=81 mm, multi-coated
  • 2-linsiger SD-Apochromat ohne Abstandsplättchen
  • Keine Spikes mehr an den Sternen vorhanden
  • Brennweite: 625 mm (f7,7)
  • Auflösung und Grenzgröße: 1,43 Bogensekunden; 11,3
  • Lichtsammelvermögen: ca. 134x mehr als das menschliche Auge
  • Abmessungen und Gewicht: 90 mm dia x 585 mm; 3,6 kg
  • Sucherfernrohr: XY Red Dot Finder II
  • Adapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-Ring
  • Anschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / Klappspiegel
  • Fotografie: Primärfokus und Okular-Projektion

LIEFERUMFANG
 
  • Refraktor SD81SII Teleskop
  • Rohrschellen
  • Taukappe
  • Flip-Mirror Klappspiegel
  • Tragegriff
  • Schwalbenschwanzschiene
  • Leuchtpunktsucher
 

Technische Daten

EINSATZBEREICH
Einsatzbereich
  • Deep-Sky-Beobachtung
  • Deep-Sky-Fotografie
  • Landbeobachtung
  • Mondbeobachtung
  • Mondfotografie
  • Planetenbeobachtung
  • Planetenfotografie
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
  • Fortgeschrittene
  • visuelle Beobachter
  • Spezialisten und Forschung
  • Einsteiger
PRODUKTFAMILIE
Produktfamilie Linsenteleskop
OPTIK-MERKMALE
OPTIK-MERKMALE Apochromatischer Refraktor
Optische Bauart Apochromatischer Refraktor
Maximale empfohlene Vergrößerung 160
ED Glas
Material Frontlinse bzw. Korrektionsplatte Ohara Japan FPL-53 ED Glas
Spiegel-/Objektiv-Durchm. 81 mm
Brennweite 625 mm
Öffnungsverhältnis 7.7
Auflösungsvermögen 1.43 Bogensekunden
Visuelle stellare Grenzgröße (ca., mag) 11.3
Typ der Vergütung Volle Mehrschichtvergütung
Farbe der Vergütung grün
Sucherfernrohr LED-Leuchtpunktsucher
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE
Erforderliche Batterien2 1x CR2032, 3V
Batterien enthalten
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Material Tubus Aluminium
Farbe weiß
Anschlussgewindeart 60 mm
Transportabilität sehr gut
Staubschutzdeckel für Objektivlinse und hintere Öffnung
Montierungsart Optik ohne Montierung
ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Länge gesamt 585 mm
Breite gesamt 90 mm
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) 3.6 kg
Tubus-Durchmesser 90 mm
Tubus-Länge 585 mm
 

 

Preis:

1.349,00 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Vixen SD81SII Teleskop OTA

Vixen SD81SII Teleskop OTA
Vixen SD81SII Teleskop OTA
Vixen SD81SII Teleskop OTA
Vixen SD81SII Teleskop OTA
Vixen SD81SII Teleskop OTA