GSO 6" 150mm f/8 Dobson Teleskop Deluxe - 2" Crayford OAZ verbesserte Ausstattung

Art.Nr.: GSD580

Test und Justage Skywatcher Heritage 130P FlexTube Dobson SKFXD5 130/650mm

Dieses Teleskop wird von uns vor der Auslieferung kontrolliert und auf jeden Fall justiert.


Wie wir justieren: Über uns
 

Nehmen Sie bitte auch gerne unsere Kaufberatung in Anspruch! Ihre Wünsche sind uns wichtig! 


 

GSO 6" 150mm f/8 Dobson Teleskop Deluxe - 2" Crayford OAZ verbesserte Ausstattung



Leistungsstarker und transportabler Dobson mit 152 mm Öffnung und 1200 mm Brennweite - Planetenteleskop mit hoher Auflösung

Beobachtungserfolge von der ersten Nacht durch eine erstklassige Optik und sehr gute Ausstattung. Dieser Dobson ist ein ideales Teleskop für Einsteiger und für fortgeschrittene Amateurastronomen.

 Parabolischer Qualitätsspiegel von GSO mit 94 % Verspiegelung für ein helleres Bild.
 Stabiler Metalltubus mit sehr guter Justierstabilität.
 Justierbare Hauptspiegelfassung und Fangspiegelfassung aus Metall
 2"-Crayford-Auszug mit 1:10-Mikro-Untersetzung für genaues Scharfstellen.
 Neue und innovative Friktionslagerung für die Höhenverstellung mit einstellbarem Widerstand.
 Kugelgelagerte horizontale Verstellung für leichtgängiges Verstellen und Nachführen am Objekt.
 Umfangreiche Ausstattung - das Teleskop ist sofort betriebsbereit

 
Erleben Sie Beobachtungsfreude mit dem hochwertigen 6"-Dobson von GSO.
Beobachten Sie den größten Wirbelsturm, den die Menschheit kennt, den Großen Roten Fleck am Jupiter. Schauen Sie auf die Ringe des Saturn und erkennen sie die Cassini-Teilung, welche die wahre Struktur der Saturnringe erahnen lässt. Erfreuen Sie sich an dem Lichtsammelvermögen dieser hochwertigen parabolischen Optik und erkennen Sie die Spiralarme von Galaxien oder die Nebelfetzen von Orten, wo Sterne entstehen.

Diese Beobachtungserfolge sind von der ersten Nacht an möglich, weil der Hersteller den GS580 nicht nur mit einer erstklassigen, beugungsbegrenzt arbeitenden Optik ausgestattet hat, sondern auch mit einer gediegenen Mechanik. Gerade deshalb ist dieses Teleskop auch für Einsteiger sehr gut geeignet, es ist sehr einfach bedienbar. Die hochwertige Optik von GSO bietet natürlich auch im höchsten Vergrößerungsbereich, bei Mond und Planeten, eine gute Leistung. Genießen Sie eine hoch aufgelöste Beobachtung, die in der Praxis nur mehr von der Qualität der Luft begrenzt wird.


Der 2"-Crayford-Auszug von GSO: Der Okularauszug ist einfachen Auszügen mit Zahntrieb deutlich überlegen.
 kein Wackeln bei der Scharfstellung (Shifting)
 deutlich belastbarer - bis zu 3 kg Gewicht
 1:10-Mikrountersetzung für noch genauere Scharfstellung
 Ringklemmung für 2"- und 1,25"-Zubehör für einen guten Halt und präzise Positionierung auf der Achse


Die Höhenlagerung des GSO Dobsons: Bei der Höhenlagerung wurde eine neue effektivere Lösung gefunden. Eine stabile Stahlachse trägt das gesamte Tubusgewicht. Die Verstellung erfolgt über zwei CNC-gefertigte Flächen - präzise und ohne seitliches Verrutschen. Zudem können Sie den Widerstand über je eine große Rändelschraube an jeder Seite einstellen - von ultraleicht bis zu hohem Widerstand. Damit können Sie das Nachgeben des Gerätes, zum Beispiel bei hoher Windbelastung, verhindern.


Einstellung des Gleichgewichtes: Sie können das Gleichgewicht des Dobsons präzise einstellen. Wenn Sie z.B. statt des 6x30-Suchers einen schwereren 50mm Sucher verwenden oder wenn Sie einen schweren Bino-Ansatz am Okular verwenden wollen ... Kein Problem - verstellen Sie einfach die Position des Höhenrades zur Rockerbox - eine genaue Skalierung sorgt dafür, daß sie an jeder Seite die gleiche Position haben.


Das Rollenlager für die Horizontalverstellung: Ein einfaches Teflonlager, wie es der Hersteller früher verwendet hat, verursacht eine zu strenge Verstellung. Gerade wenn das Fernrohr in Richtung Zenit gerichtet wird, ist der Hebel so ungünstig, daß ein feines Nachstellen fast nicht möglich ist.

Das moderne Industrie-Rollenlager ermöglicht eine sehr feinfühlige Verstellung. Ober und unter dem Lager sind Metallplatten, die verhindern, daß sich die Rollen in das weiche Laminat drücken. Damit bleibt die Verstellung auch noch nach vielen Jahren gleichmäßig.


 
Anleitungen
Es gibt eine deutsche Anleitung als PDF, heruntergeladen werden kann sie hier.

Die Bilder finden sich in der englischen Anleitung, das PDF kann hier heruntergeladen werden.

Nach dem Aufbau kommt die Justage, für die es ebenfalls eine deutsche Anleitung als PDF gibt, sie kann hier heruntergeladen werden.

Auch zum Crayford-Okularauszug gibt es eine Anleitung in deutscher Sprache, das PDF ist hier zu finden.
 
Öffnung: 6" / 152 mm
Brennweite: 1200 mm
Öffnungsverhältnis: f/7,9
Hauptspiegel: BK7 mit 94 % forcierter Vergütung
Qualität des Hauptspiegels: Parabolischer Spiegel - deutlich besser als beugungsbegrenzt
Abschattung durch den Fangspiegel: Nur 22 %
Justierung: Zentrale Markierung am Hauptspiegel als Justierhilfe
Tubusdurchmesser: 178 mm
Tubuslänge: 1100 mm
Gewicht des optischen Tubus: 8,5 kg
Dimensionen der Rockerbox: Höhe 600 mm / Durchmesser 500 mm
Gewicht der Rockerbox: 8,1 kg
 
 GSO Dobson mit hochwertiger Optik und Rockerbox
 6x30-Sucher mit multivergütetem Objektiv und Schnellkupplung
 2"-Crayfordauszug mit 1:10-Micro-Untersetzung und Reduzierung für 1,25"-Zubehör
 25mm Superplössl Okular - multivergütet
 9mm Superplössl Okular - multivergütet
 1,25" Verlängerungshülse
 Ablageplatte für Okulare und Filter
 deutsche Aufbau- und Justageanleitung

Preis:

499,00 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

GSO 6 150mm f/8 Dobson Teleskop Deluxe - 2 Crayford OAZ verbesserte Ausstattung

GSO 6 150mm f/8 Dobson Teleskop Deluxe - 2 Crayford OAZ verbesserte Ausstattung
GSO 6 150mm f/8 Dobson Teleskop Deluxe - 2 Crayford OAZ verbesserte Ausstattung
GSO 6 150mm f/8 Dobson Teleskop Deluxe - 2 Crayford OAZ verbesserte Ausstattung
GSO 6 150mm f/8 Dobson Teleskop Deluxe - 2 Crayford OAZ verbesserte Ausstattung