TS-Optics variabler 1,25"-Adapter für Okularprojektion und Fokalfotografie

Art.Nr.: TSVPA1


TS-Optics variabler 1,25"-Adapter für Okularprojektion und Fokalfotografie


Variabler Projektionsadapter für Planetenfotografie und Mondfotografie - nimmt 1,25"-Okulare auf
 
 verändern Sie die Vergrößerung durch Auseinanderziehen des Adapters
 1,25"-Teleskopanschluss
 Nimmt 1,25"-Okulare auf bis zu einem Gehäusedurchmesser von 35 mm
 Kameraseitig T2-Anschluss (T2-Ringe sind optional) für Ihre DSLR-Kamera
 Zwei Adapter in einem - ein 1,25"-Fokaladapter für Fokalfotografie und ein variabler Okularhalter für Okularprojektion


 
Adapter für Mond- und Planetenfotografie mit Ihren 1,25"-Okularen
Mit dem variablem Projektionsadapter können Sie einfach und effektiv schöne Aufnahmen von Mond und Planeten machen. Sie können Ihre eigenen 1,25"-Okulare verwenden.

So wird es gemacht:
 Stecken Sie einfach Ihr 1,25"-Okular in den Adapter und fixieren sie es mit der Rändelschraube.
 Stecken Sie nun den Adapter in den Auszug ihres Fernrohres
 Schrauben Sie Ihre Kamera mittels T2-Ring an das T2-Gewinde (T2-Ringe sind optional) und schon geht es los
 Je weiter Sie den Adapter auseinanderziehen, desto stärker wird die Vergrößerung



Wir empfehlen für die Okularprojektion Okulare mit einer Brennweite zwischen 9 mm und 15 mm. Kürzere Brennweiten bringen eine zu starke Vergrößerung, das Bild wird zu dunkel. Längere Brennweiten haben einen zu schwachen Vergrößerungseffekt.

Besonders gut sind orthoskopische und Plössl-Okulare für die Okularprojektion geeignet. Diese Okulare bringen eine gute Abbildung, verursachen keine Farbfehler und bieten auch eine gute Feldschärfe.

Zwei Adapter in einem - wenn Sie mal Fokalfotografie betreiben wollen:

Bei Fokalfotografie wird kein Okular verwendet. Die Kamera (natürlich ohne Objektiv) wird mit dem T2-Ring direkt an das Fernrohr befestigt. Das Teleskop wird zu einem Teleobjektiv umfunktioniert.

Schrauben Sie einfach die 1,25"-Steckhülse vom Adapter runter und schrauben Sie den T2-Ring an die Steckhülse. Dann stecken Sie die Kombination in den Okularauszug, befestigen Ihre Kamera und können loslegen.

Achtung, verschiedene Teleskope (z.B. kleine Newton-Teleskope) sind nicht für diese Art von Fotografie geeignet. Sie kommen nicht in den Schärfebereich, Okularprojektion funktioniert aber.

Teleskopseite:1,25"-Steckhülse mit FiltergewindeKameraseite:T2-Gewinde (M42x0.75)Aufnahme:nimmt 1,25"-Okulare auf bis zu einem Gehäusedurchmesser von 35 mm

 TS 1,25" variabler Projektions- und Fokaladapter

Preis:

39,90 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

TS-Optics variabler 1,25-Adapter für Okularprojektion und Fokalfotografie