Art.Nr.: NT200Q-02
ASTRO-RESEARCH NT200Q-02 Newton SkyWatcher Quattro 8S in optimierter Version
(auch als Explorer 150PDS, 200PDS, 250PDS, Quattro 150P und 10S erhältlich)
Einführung des ultimativen Newton-Teleskops für Astrofotografie: Präzision trifft auf Innovation

(Der ZWO EAF ist optional erhältlich)
Willkommen in einer neuen Ära der Himmelsbeobachtung und Astrofotografie. Das von den Teleskop-Spezialisten neu zusammengestellte Newton-Teleskop, speziell für anspruchsvolle Astrofotografen, setzt neue Maßstäbe in puncto Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit. Mit einer sorgfältigen Auswahl der besten Komponenten auf dem Markt bieten wir ein Komplettsystem an, das keine Wünsche offen lässt und die astronomischen Ambitionen auf ein neues Level hebt.
Dieses Newton-Teleskop kombiniert eine sehr gute Optik mit einer präzisen und stabilen Fokussierung, um atemberaubende Bilder von Galaxien, Nebeln und Sternhaufen einzufangen. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt und getestet, um maximale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Von hochwertigen Spiegeln mit exzellenter Reflexion bis hin zu einer robusten und benutzerfreundlichen Fokussiereinheit – jedes Detail trägt dazu bei, dass Sie die bestmöglichen Aufnahmen machen können.
Die Komponenten:
- Skywatcher Newton Quattro 200
- Baader Diamond Steeltrack Fokussierer
- (optional ZWO EAF Motor (auf Wunsch Touptek AAF, Pegasus FocusCube2 oder FocusCube3))
- CNC-Fangspiegelspinne mit zusätzlichem Antireflexlack
- Lichtschutzeinheit für den Baader Diamond Steeltrack Fokussierer
- optional Adapter für den Fokussiermotor
- Blendenring für den Hauptsiegel
Die Teleskop-Spezialisten bauen den Newton NT200Q-02 komplett auf und kollimieren ihn natürlich, bevor Sie ihn bekommen.

Die Komponenten haben wir wie folgt ausgewählt:
Skywatcher Quattro 200:
- Mit einem Öffnungsverhältnis von f/4 bietet der Quattro 200 ein sehr schnelles System, das kürzere Belichtungszeiten ermöglicht.
- Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der Quattro 200 relativ leicht und tragbar, was ihn ideal für den Transport zu verschiedenen Beobachtungsorten macht.
- Das Design des Quattro 200 ermöglicht eine einfache und präzise Kollimation der Optik
- Die Qualität des Hauptspiegels hat uns überzeugt und ist in seiner Preisklasse einfach top.
Der Baader Diamond Steeltrack ist ein herausragender Okularauszug, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Astronomie und Astrofotografie entwickelt wurde:
- Der Diamond Steeltrack bietet eine extrem präzise und stabile Fokussierung. Dies ist besonders wichtig für Astrofotografen, die lange Belichtungszeiten und hohe Vergrößerungen verwenden, bei denen selbst kleinste Bewegungen oder Instabilitäten zu unscharfen Bildern führen können.
- Der einzigartige Diamond-Fokussiertrieb (Diamond Steeltrack) nutzt diamantbeschichtete Führungsrollen, die eine sehr glatte und präzise Bewegung ermöglichen. Dies reduziert den Verschleiß und sorgt für eine langanhaltende, gleichbleibend hohe Leistung.
- Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 6 kg kann der Diamond Steeltrack schwere Kameras und Zubehör ohne Flexion oder Durchbiegen halten. Dies ist besonders wichtig für Astrofotografen, die oft mit schweren CCD-Kameras und Zubehör arbeiten.
- Der Okularauszug bietet einen großen Verstellweg sowie eine 1:10 Untersetzung für die Feinfokussierung, was eine sehr präzise Einstellung der Schärfe ermöglicht. Dies ist entscheidend, um die optimale Fokusebene zu finden.
- Der Diamond Steeltrack ist mit verschiedenen Adaptern erhältlich und lässt sich an eine Vielzahl von Teleskopen anpassen. Dies macht ihn flexibel einsetzbar und kompatibel mit unterschiedlichen Optiksystemen.
- Trotz seiner fortschrittlichen Technik ist der Diamond Steeltrack einfach zu bedienen, was ihn auch für weniger erfahrene Benutzer attraktiv macht, die hohe Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.
Die CNC-Fangspiegelspinne
- wird von uns zusätzlich mit einem Antireflexlack überzogen
- deutlich bessere Sternabbildung
- sehr viel angenehmere Kollimation als bei der Standard-Fangspiegelspinne
- die Kollimation bleibt länger stabil erhalten
- kann als Bahtinow-Maske zweckentfremdet werden

(Der ZWO EAF ist optional erhältlich)
Lichtschutzeinheit
- mit dem 3D-Drucker aus TPE (Gummimaterial) gedruckt, um den Eintritt von Streulicht in den Okularauszug zu verhindern
- wurde nur für die Fotos in weiß gedruckt; in der Serie ist er schwarz
Blendring für den Hauptspiegel
- 3D gedruckt für den Hauptspeigel, um möglichst viel vom Spiegeldurchmesser nutzen zu können
- mit Antireflexlack beschichtet
- verbessert die Sternabbildung deutlich

Preis:
Unser bisheriger Preis 1.554,00 EUR
Jetzt nur 1.428,00 EUR
Sie sparen 8 % /126,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten