Erfahrung mit Explore Scientific Ultra Light Dobsonian 16"

Erfahrung mit Explore Scientific Ultra Light Dobsonian 16" 



Sehr verehrter Herr Kloss,
 
vorauschicken möchte ich, dass ich rein visuell beobachte, mit Schwerpunkt Deep Space. Mein Einsteigerteleskop war ein 10" Dobson Galaxy, ich wollte jetzt aber mehr.

Nach Eintreffen des Pakets Dauer von Auspacken, Bedienungsanleitung durchlesen usw., bis alles fertig aufgebaut war, ca. 2 Std. Mit Helfer sicherlich schneller, es war aber auch alleine problemlos möglich.Ich zerlege es für den Transport vom Lagerort zum Aufstellplatz in 3 Teile (Stangen und Fangspiegel, Box mit Hauptspiegel und Rockerbox) und habe ein paar Mal den Auf-/Abbau geübt. Habe es bisher 3 Nächte genutzt,

1. Nacht Schwerpunkt Koordination Okular, Telrad, Sucher und Auf-Abbau, und Handling insgesamt. Den mitgelieferten Leuchtpunktsucher habe ich durch meinen vorhandenen 8x50 Sucher ersetzt (passt in den vorhandenen Sucherschuh), das Telrad auf der anderen Seite angebracht. Ein kleines "Problem" ist aufgetreten: der Okularschacht war im Anfangsbereich etwas zu eng geschnitten, so daß ich die 2 Okulare nur mit Kraftaufwand und viel Drehen hinein bekam, was natürlich bei jedem  Okularwechsel das ganze Teleskop verstellt hat. Habe ich mit etwas Feilen behoben, so dass die Okulare jetzt optimal eingepasst werden können. In der

2. Nacht Schwerpunkt Feinjustierung, wofür ich ca. 45 min benötigte, Danach "Rundgang" durch den Himmel entlang meiner Lieblingsobjekten und zum Schluss der Vollmond. Ich war restlos begeistert! In der

3. Nacht habe ich für den Teleskopaufbau ca. 2 min, für die Feinjustierung unter 10 min benötigt, Handlungssicherheit ist also schon gegeben. Dieses Teleskop ist schon eine ganz andere Liga als mein altes 10 Zoll Dobson Galaxy. Neben der deutlich besseren Auflösung und Detailgenauigkeit im Vergleich zum alten Teleskop noch 3 positive Erfahrungen: zum einen die Leichtigkeit der Höhen- und Seitenverstellung im Vergleich zum Volltubus, zum zweiten die Möglichkeit, ohne Verrenkungen wie beim Galaxy hoch oder gar senkrecht stehende Objekte bequem im Stehen beobachten zu können (bin 1,80 groß, Einblickhöhe senkrecht geschätzt 1.70m). Drittens: während im Galaxy die Objekte bei hoher Vergrößerung sehr schnell das Sichtfeld durchwandern, tun sie das im 16" selbst bei höchster Vergrößerung nur sehr langsam und kaum wahrnehmbar.

Ich bin hochzufrieden mit dem Teleskop und den Okularen, nochmals danke für die ausgezeichnete Beratung!
 
 
Viele Grüße und CS!
Peter Z.

 

Link zum Erfahrung mit Explore Scientific Ultra Light Dobson 16" :

 

https://www.teleskop-spezialisten.de/shop/Teleskope/Dobson/ab-300mm/Explore-Scientific-Ultra-Light-Dobson-16-406mm-Gitterrohrdobson-Generation-II::1230.html

Preis:

0,00 EUR

exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erfahrung mit Explore Scientific Ultra Light Dobsonian 16