TS ToupTek 533CA Colorkamera mit IMX533 Sensor - Diagonale 16 mm, Luftkühlung

Art.Nr.: TS533CA

TS ToupTek 533CA Colorkamera mit IMX533 Sensor - Diagonale 16 mm, Luftkühlung

ToupTek USB 3.0 Farb-Astrokamera mit leistungsstarkem Sony CMOS Sensor für Astrofotografie - mit quadratischem Bildformat
 
Luftkühlung gegen Sensorerwärmung
1"-Format Sony IMX533 Farbsensor - quadratisch, back-illuminated
11,31 mm x 11,31 mm, 15,97 mm Diagonale
3000 x 3000 Pixel mit 3,76 µm Größe - 9 MP
Bis zu 40 fps bei voller Auflösung
14 bit ADC - großer Dynamikumfang
Kein Verstärkerglühen
Teleskopseitiger Anschluss: M42x0,75-Innengewinde, 2"-Steckhülse
Arbeitsabstand nur 17,5 mm ab der Steckhülse
Eingebauter UV/IR-Filter
Binning wird unterstützt
 
TS 533CA schnelle Color-Astrokamera der neuesten Generation ohne Verstärkerglühen
Die Kamera mit dem leistungsstarken Sony IMX533-Sensor ermöglicht Astrofotografie auf sehr hohem Niveau. Dieser moderne Sensor kann für viele Bereiche der Astrofotografie verwendet werden. Die 3,76-µm-Pixel machen diese Kamera zu einem hoch auflösenden Allrounder mit höchster Empfindlichkeit für kurze Belichtungszeiten. Durch die hohe Bildfrequenz von 40 fps bei 8 Bit Auflösung eignet sich die Kamera auch für EAA (elektronisch unterstützte Astronomie) bei Mond, Sonne und Planeten.

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Lichtempfindlichkeit. Die QE von 80 % durch die BACK ILLUMINATION Technologie und das fehlende Verstärkerglühen sorgen dafür, dass die Kamera nicht nur sehr gut für Aufnahmen von Objekten des Sonnensystems, sondern auch gut für die Fotografie kleiner Deep-Sky-Objekte geeignet ist.

Die "Single-Shot"-Farbkamera bietet gegenüber Monochromkameras mehr Komfort. Nicht jeder möchte für schöne farbige Nebelaufnahmen oder Planetenaufnahmen das aufwendige L-RGB-Verfahren durchziehen. Farbkameras bieten Ihnen die Möglichkeit, ohne Filterwechsel schöne Aufnahmen zu erhalten. Im direkten Vergleich zur DSLR-Kamera überzeugt die Farbkamera aber durch eine ungleich höhere Lichtempfindlichkeit und deutlich mehr Tiefe. Sterne brennen nicht so schnell aus.

Back-Illumination-Technologie:

Der rückseitenbelichtete CMOS-Bildsensor von Sony verbessert die Empfindlichkeit und die Rauschunterdrückung - die Schlüsselfaktoren für die Verbesserung der Bildqualität - durch die Verlagerung der grundlegenden Pixelstruktur von der Vorder- zur Rückseitenbelichtung. Die Vorteile der CMOS-Bildsensoren, wie geringer Stromverbrauch und hohe Betriebsgeschwindigkeit, wurden beibehalten.

Die Rückseitenbelichtung verbessert die Lichtaufnahme und erhöht gleichzeitig die Lichtmenge. Damit werden deutlich kürzere Belichtungszeiten möglich und das führt zu einer verbesserten Quanteneffizienz von 80 %.

Sony hat eine einzigartige Fotodiodenstruktur und eine On-Chip-Linse entwickelt, die für rückseitenbelichtete Strukturen optimiert ist, das ergibt eine höhere Empfindlichkeit und ein geringeres Zufallsrauschen ohne Licht, indem es Rauschen, Dunkelstrom und defekte Pixel im Vergleich zur herkömmlichen vorderseitig belichteten Struktur reduziert.

Kein Verstärkerglühen:

Herkömmliche CMOS-Sensoren erzeugen während des Betriebs eine schwache Infrarot-Lichtquelle, die in den Ecken unkalibrierter Bilder oft als verräterische Anzeichen für das "Glühen des Verstärkers" zu sehen ist. Da die TS533CA eine Zero-Ampglow-Schaltung verwendet, müssen Sie sich auch bei der Verwendung von hochverstärkten, lang belichteten Bildern keine Sorgen über das Amp-Glow (oder Verstärkerglühen) machen.

Anschluss an Korrektoren mit M48-Gewinde und 55 mm Arbeitsabstand mit Filterwechsel

Die meisten Komakorrektoren oder Field-Flattener für Refraktoren haben 55 mm Arbeitsabstand und an der Kameraseite ein M48x0,75-Gewinde. Hier finden Sie einen interessanten Vorschlag für den Anschluss. Die Kamera hat ein Auflagemaß von 17,5 mm ab dem T2-Innengewinde. Die Adapter sind von der Kamera zum Korrektor:

1. TSFSLM48T2 - Filterschublade mit T2-Anschluss an der Kameraseite und M48-Gewinde an der Teleskopseite.
2. TSVF220 - 20-mm-M48-Verlängerung
Gesamt 55,5 mm Auflagemaß - die 0,5 mm gleichen gut den Glasweg des Filters aus - Punktlandung!!!

Der Hersteller der Kamera ist ToupTek

Als einer der größten Hersteller von professionellen Kameras für die digitale Fotografie bringt ToupTek das notwendige Wissen für Kameras, die einfach funktionieren.
 
Sensor: CMOS-Colorsensor IMX533
Größe: 11,31 mm x 11,31 mm, 15,97 mm Diagonale
Pixelgröße: 3,76 µm
Pixelanzahl: 3000 x 3000 Pixel, 9 MP
Belichtungszeit: 0,1 ms bis 1000 s
Bittiefe: 14/8
Bilder pro Sekunde: 20 Bilder/s bei 14 Bit und voller Auflösung, 40 Bilder/s bei 8 Bit und voller Auflösung
Kühlung: Luftkühlung
Stromversorgung: Über USB
Schnittstellen: USB 3.0 und USB 2.0
Unterstützte Betriebssysteme: Windows ab XP, Mac OS X
Abmessungen: Durchmesser 68 mm, Länge 84 mm (75 mm ohne 2" Hülse)
Anschluss Teleskopseite: T2-Innengewinde (M42x0,75), 2" Steckhülse
Auflagemaß: 17,5 mm (Abstand Sensor bis Innengewinde)
 
Kamera
Staubschutzkappe
USB-3.0-High-Speed-Kabel, Länge 2 m
Autoguidingkabel, Länge 2 m
CD mit Treibern
Geschenkkarton

Preis:

649,00 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

TS ToupTek 533CA Colorkamera mit IMX533 Sensor - Diagonale 16 mm, Luftkühlung

TS ToupTek 533CA Colorkamera mit IMX533 Sensor - Diagonale 16 mm, Luftkühlung
TS ToupTek 533CA Colorkamera mit IMX533 Sensor - Diagonale 16 mm, Luftkühlung