TS-Optics T2 - Tilter - Tilting - Kippmechanismus für T2 Anschluss
Tilting Mechanismus mit T2 Anschluss - für eine individuelle Korrektur des Bildfeldes durch Verkippung
Anschluss über T2-Gewinde
Stabile Metallkonstruktion
Einfache Einstellung ohne Werkzeug durch Rändelschrauben
Sie können den T2 Umkehrring rausschrauben und so entscheiden, an welcher Seite Sie das T2 Außengewinde haben.
TS-Optics T2-Tilter und Neigeflansch
Anpassung von Bildebene und SensorlageViele Astrofotografen kennen das Problem: Man stellt so gut wie möglich scharf und in 1-2 Ecken ist die Schärfe trotzdem nicht zufriedenstellend. Das Ergebnis ist ein fauler Kompromiss, indem man die Schärfeeinstellung so lange verändert, bis die Sterne relativ gleichmäßig "scharf" erscheinen oder indem man einfach die Ecke wegschneidet.
Einige mögliche Ursachen dieses Problems: eine leichte Schieflage des Kamerasensors (da genügen nur wenige Bruchteile eines Millimeters) eine Verkippung des Okularauszuges eine leichte Schieflage der Feldebene des Teleskopes (sehr häufig bei Newtonteleskopen) eine Verkippung des okularseitigen Zubehörs bei der KlemmungDies ist die Lösung:Mit dem TS T2-Tilter passen Sie den Chip der Kamera einfach dem Feld des Teleskopes an, egal woher die Ursache der Verkippung stammt. Sie müssen dann nur die Orientierung der gesamten Adapter, Korrektoren und Kamera immer beibehalten.
Die Einstellung geschieht mittels Rändelschrauben, das geht einfach und vermeidet den Verlust von Werkzeugen.
Durchmesser: | 78 mm |
Anschluss: | T2 Innengewinde auf beiden Seiten |
Höhe: | 11 mm ohne den T2-T2-Adapter |
T2 Gewindeumkehrung: | kehrt auf einer Seite das T2 Innen- in ein Außengewinde um |
Justage: | Über Rändelschrauben |
T2 Gewindeumkehrung - macht aus einem Innen- ein Außengewinde