WandererCover V4-EC 80mm Flat-Panel
Spezifikationen:Lichtquelle: LED mit Diffusor
Helligkeitsstufen: 255
Nutzbarer Durchmesser (für Flats): 80mm
Außendurchmesser des Deckels: 105mm
Positionsencoder für Deckel: ja
Positionswinkel des Deckels: bis 270°
Wiederholbare Positionierungsgenauigkeit: +/- 0,25°
Mechanischer Anschlag für Deckel: ja
ASCOM-kompatibel: ja
Computeranschluss: USB 2.0 Typ B (max 500 mA)
Stromanschluss: 12 V, 2 A, 5,5/2,1-mm-Hohlstecker
Kontrollleuchte für Stromversorgung: ja
Gewicht: 254 g
Lieferumfang:-Wanderer Flatfieldgenerator V4-Stromversorgungskabel 2x 5,5/2,1-mm-Stecker, 1 m-4x Nylon-Kabelbinder

Die nötigen Treiber und Software gibt es immer aktuel vom Hersteller:
Treiber und Software - LINK
Produktbeschreibung:
12-V-DC-Eingangsanschluss, Kontrollleuchte und weiche Polster zum Schutz des Objektivtubus hinzugefügt.
(Hinweis: 12-V-Stromversorgung erforderlich)

Der eingebaute Encoder liefert genaue Echtzeit-Rückmeldungen zur Position der Abdeckung, sodass Benutzer den Winkel der Abdeckung kennen, ohne auf eine Monitorkamera angewiesen zu sein. Die wiederholbare Positionierungsgenauigkeit liegt über ±0,25 Grad.

Durch den Einsatz eines brandneuen Motors wird die Nutzlast um mehr als 50 % erhöht, was die Haltbarkeit gewährleistet und Getriebeschäden verhindert. Nach Tests beträgt die Lebensdauer von WandererCover V4-EC mehr als 3.000 Öffnungs- und Schließzyklen.

In feuchten Gegenden bildet sich nachts Tau auf dem Flat-Panel. Wenn der Tau nicht rechtzeitig verdunstet, wird das Innere des Teleskops nach dem Schließen der Abdeckung leicht feucht, was dazu führen kann, dass die Linse auf lange Sicht feucht wird und Schaden nehmen kann.
V4-EC verfügt über eingebaute Heizelemente, um die Abdeckung die ganze Nacht über trocken zu halten oder den Tau morgens schnell verdunsten zu lassen. Die Tauheizung kann in der erweiterten NINA-Sequenz mithilfe des Plug-Ins „Geräteaktionen und -befehle“ gesteuert werden. (Bitte beachten Sie das Benutzerhandbuch)

Dank des Encoders bietet V4-EC eine automatische Erkennung der offenen und geschlossenen Position*. Wenn Ihr Gerät nicht in der Nähe ist und eine manuelle Einstellung nicht möglich ist, kann WandererCover Hindernisse automatisch erkennen und die offene und geschlossene Position einstellen.
*Es wird immer empfohlen, die offenen und geschlossenen Winkel manuell einzustellen! Verwenden Sie die automatische Erkennung nur als letzte Option, wenn der Winkel des Flat-Panels nicht eingehalten werden kann. Es ist normal, dass sich die Motorbox während der automatischen Erkennung erwärmt. Der erkannte Winkel wird von vielen Faktoren beeinflusst und ein Erfolg kann nicht garantiert werden. Versuchen Sie es nicht mehrmals, wenn es nicht erfolgreich ist.

Der neue ASCOM-Treiber macht die Nutzung einfacher. Der All-in-One-Treiber erkennt das Gerätemodell automatisch und stellt eine Verbindung her. Er unterstützt auch die automatische oder manuelle Portauswahl und den Anschluss von bis zu 6 Geräten gleichzeitig. Die Bedienoberfläche wurde ebenfalls optimiert und ist jetzt schöner.

Der neue Dimmregler erhöht die PWM-Dimmfrequenz um 100 %, um Streifenbildung noch weiter zu vermeiden. 255 Dimmstufen erfüllen die Anforderungen von Flatfield-Aufnahmen in den meisten Situationen.