Datum: 04.12.2024
Autor: Björn K.
Nach längerer Recherche habe ich mich für das Komplett-Set des SA 2i entschieden. Man erhält die wesentliche Peripherie, wie Polhöhenwiege, L-Schiene, ein Gegengewicht und die Polsucherbeleuchtung für eine solide Basis. Das Rucksackgewicht beträgt exkl. Kamera/Objektiven knapp 10kg. Die Bearbeitung der Bestellung und der Versand erfolgten sehr schnell, der SA 2i kam sicher verpackt und sauber justiert an. Top Service!
Meine wenigen Erfahrungen zusammengefasst: Zur effizienten Nutzung ist ein stablies Stativ obligatorisch, ggf. vorhandene Kabel am besten fixieren. Das Einnorden erfordert ein wenig Geduld, ist aber definitiv kein Hexenwerk (ein 90° Winkeleinblick für den Polsucher kann äußerst komfortabel sein). Vor der präzisen Einnordung sollte alles bereits aufgerüstet und die Kamera ausgerichtet werden; das nachträgliche hantieren an Stellschrauben kann eine erneute Einnordung erforderlich machen.
Die Polsucherbeleuchtung war für mich nur bedingt hilfreich, ich habe mit verschiedenen Mitteln experiementiert und bin bei einem fluoreszierndem Klebeband geblieben - auch praktisch zur Markierung von Justierungspunkten. Zur Steuerung des SA 2i nutze ich die App SA Console (Wifi und USB), welche in Verbindung mit einem passenden Kabel die Kameraauslösung übernehmen kann. Der SA 2i bietet darüber hinaus verschiedene Zeitraffermodis an, was ihn für bewegte Zeitrafferfotografie interessant macht. Zur sauberen Veränderung der Kameraeinstellungen sind weitere Apps notwendig.
Ein halber Kritikpunkt, bzw. zumindest erwähnenswert: Zwar liegen zwei verschiedene Innensechskantschlüssel bei (2mm & 4mm), der mit 3mm passende für die Schrauben der Montageplattenfassung der Polhöhenwiege jedoch nicht. Diese waren nicht richtig fest gezogen, was erst beim ersten Test mit mehr Gewicht auffiel (die Mitnahme von Werkzeug kann ebenfalls äußerst komfortabel sein).