Datum: 04.06.2025
Autor: Stefan E.
Die ToupTec ATR2600C (ATR3CMOS26000KPA) habe ich bisher an meinem 4 Zoll Refraktor betrieben und jetzt umgebaut zum Betrieb am 8 Zoll Newton. Die Kamera funktioniert problemlos und zuverlässig. Wenn etwas in meinem Setup klemmt, dann ist sie es nicht, sondern irgendeine andere Komponente. Die Daten, welche die ATR2600C erzeugt, sind klasse und liefern nach der Bearbeitung wunderschöne Ergebnisse im Zusammenspiel mit meinem 4 Zoll F/6 Apo.
Ich betreibe die Kamera seit einem halben Jahr mit den zahllosen konfigurierbaren Parametern mit einem StellamatePro mittels INDI-Treibern, was vollkommen problemlos funktioniert. Über den Treiber kann ich u.a. die Kurve zum Kühlen des Chips definieren und, da die ToupTec-Kameras sonst mit 100% teilweise Sehr schnell und aggressiv herunterkühlen. Das senkt den Momentan-Energieverbrauch und auch die Gefahr von Beschädigungen durch schnelle Temperaturwechsel. Die Ziel Temperatur, meist -10° Celsius, hält die Kamera problemlos über die ganze Session stabil mit einer Abweichung von +/-0,2 K. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit Beschlag.
Es gibt kaum mehr zu sagen. Im Betrieb unauffällig und zuverlässig, die Ergebnisse sind erwartungsgemäß ausgezeichnet. Hoffentlich bleibt das noch lange so.