ZWO ASI 2600 MM Pro Mono neue Version ab Oktober 2025

ZWO ASI 2600 MM Pro Mono neue Version ab Oktober 2025
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
2.290,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Finanzierung ab 51,50 EUR im Monat
mehr Infos zum Ratenkauf
Art.Nr.: 87289
Bewertungen: (0)
HAN: 87289
Hersteller: ZWO
Mehr Artikel von: ZWO



  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

 Kamera ASI 2600 MM Pro Mono neue Version ab Oktober 2025


Artikelbeschreibung

ZWO ASI 2600 MC/MM Pro - leistungsstarke Astrokamera der neuesten Generation

ZWO hat mit dieser neuen Kamera wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Der APS-C Sensor erlaubt Astrofotos mit großen Bildfeldern.

Eines der herausstechenden Merkmale der ASI 2600 MC/MM Pro ist die sensationelle Lichtempfindlichkeit. Die QE von 80-90 % durch die BACK ILLUMINATION Technologie und das sehr geringe Verstärkerglühen machen die Kamera für alle astronomischen Anwendungen (aber vor allem für Deep-Sky-Astrofotografie) sehr gut geeignet.

Weitere Vorteile und Produktmerkmale der ASI 2600 MC/MM Pro Kamera:

    USB 3.0 für einen schnellen Download - kann auch mit USB 2.0 betrieben werden
    DDR3 Memory-Buffer für einen stabilen Datentransfer mit USB2.0 - minimiert Verstärkerglühen
    Leistungsstarke Peltierkühlung bis 35 °C unter Umbgebung
    Einer der lichtempfindlichsten CMOS-Sensoren von Sony
    Hohe Auflösung durch 3,76-µm-Pixel - ideal für lichtstarke und scharfe Teleskope, wie Apos, Hyperstar, Celestron Faststar, lichtstarke Newtonteleskope
    Hohe Empfindlichkeit (QE ca. 80% - 90%) ideale Astronomiekamera für lichtschwache Objekte
    16-bit-ADC, damit erreichen Sie eine Tiefe wie bei CCD-Kameras, aber bei ungleich höherer Empfindlichkeit

Anwendungsbereiche der Kamera:

    Deep-Sky-Aufnahmen (Nebel und Galaxien): Durch die hohe Empfindlichkeit werden Nebel und Galaxien bereits nach wenigen Sekunden abgebildet. Die Kamera kann auf bis zu 35 °C unter Umgebung gekühlt werden. Dadurch wird das ohnehin schon geringe Rauschen weiter reduziert. Durch Hochregeln des GAIN können Sie die Belichtungszeiten auf unter 30 Sekunden reduzieren. Effekte durch Ungenauigkeiten der Nachführung werden so ausgeschaltet.
    Mond und Planetenaufnahmen: Extrem kurze Belichtungszeiten durch hohe Empfindlichkeit frieren die Luftunruhe ein. Durch die hohe Auflösung des Sensors können auch bei kürzerer Teleskopbrennweite viele Details abgebildet werden. Auch Videoastronomie ist möglich

Besonderheiten der ZWO ASI Pro Kameras:

Die ASI Pro Kameras sind mit einem 512 MByte DDR3 Pufferspeicher ausgestattet, der für einen Zuverlässigen Datentransfer sorgt. Zusätzlich verringert der Pufferspeicher den sogenannten Amp-Glow.

Zusätzlich verfügen die ASI Pro Kameras über ein verbessertes Gehäuse. Vier Schrauben verschließen die Sensorkammer zuverlässig. Das Desing wurde ausführlich geprüft uns hat sich als äußerst stabil erwiesen. Selbst in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit zeigt die Kamera keine Beschlagung durch Tau.

Um atemberaubende Deep-Sky-Aufnahmen zu ermöglichen, verfügen die ASI Pro Kameras außerdem über ein zweistufiges Peltier-Kühlsystem. Das Senserrauschen ist dadurch stark verringert.

ZWO ASI Kameras mit aktiver Kühlung benötigen eine zusätzliche 12 Volt Spannungsversorgung. Falls Sie über kein passendes Netzteil verfügen, so finden Sie es in den Zubehörempfehlungen.

Benötigt werden 12V bei 3A~5A DC mit Stecker D5,5×2,1mm, Mittelpol positiv oder einer Lithiumbatterie mit 11 bis 14 Volt. Beachten Sie, dass die Verwendung eines Netzteils außerhalb dieses Spannungsbereichs wahrscheinlich zu irreparablen Schäden an der Kamera führen.

Technische Daten
Leistung
Sensortyp
CMOS-Chip (Sony IMX571)
Chipgröße (mm)
23,5 x 15,7
Chip-Diagonale (mm)
28,3
Megapixel
26
Pixelgröße (µm)
3,76
Auflösung Foto (Pixel)
6248 x 4176
Bit-Tiefe (Bit)
16
Aktive Kühlung
ja
Schnittstellen
USB 3.0 & USB 2.0
Anschluss (teleskopseitig)
T2
Farbkamera
nein
Max. Differenz Kühlung unter Umgebungstemperatur (°C)
35
Bilder pro Sekunde
3,5 (Bei voller Auflösung)
Ausleserauschen (RMS)
1,0 - 3,3
Full Well Capacity (Elektronen)
50.000
Auflagemaß (mm)
17,5
Stromversorgung (Volt)
12
Pufferspeicher
256
Interner Speicher
DDR3 RAM
Ausstattung
Filterrad
nein
Allgemein
Gewicht (g)
700
Serie
ASI 2600
Durchmesser (mm)
90
Länge (mm)
97
Anwendungsgebiete
AllSky, Meteore
nein
Autoguider
nein
Mond & Planeten
ja
Nebel & Galaxien
ja


Produktsicherheit
Hersteller: Suzhou ZWO Co., Ltd., Moon bay road 6, SuZhou Industrial Park, 215123 SuZhou, CN, www.zwoastro.com
Verantwortliche Person: NIMAX GmbH, Otto-Lilienthal-Str. 9, 86899 Landsberg am Lech, DE, info@nimax.de

 
ZWO ASI 2600 MM Pro Mono neue Version ab Oktober 2025
ZWO ASI 2600 MM Pro Mono neue Version ab Oktober 2025
ZWO ASI 2600 MM Pro Mono neue Version ab Oktober 2025
ZWO ASI 2600 MM Pro Mono neue Version ab Oktober 2025
ZWO ASI 2600 MM Pro Mono neue Version ab Oktober 2025
ZWO ASI 2600 MM Pro Mono neue Version ab Oktober 2025

Diesen Artikel haben wir am 30.09.2025 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 1 von 90 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland