Der Astronomik CLS Filter ist für die visuelle Beobachtung von Nebeln, Galaxien und Sternhaufen mit Teleskopen konzipiert. Er blockt vollständig die Emissionslinien von Hoch- und Niederdruckdampflampen (Natrium (Na) und Quecksilber (Hg)) sowie alle Linien des natürlichen Airglow, während er den Großteil des sichtbaren Lichts und der Nebelemissionen durchlässt. Der Kontrast zwischen Deep-Sky-Objekten und dem Nachthimmel wird verstärkt, wodurch der Filter sich hervorragend für die Beobachtung in lichtverschmutzten Gebieten eignet. Der Astronomik CLS Filter lässt durch seinen großen Durchlassbereich viel Licht durch, sodass die Sterne nur minimal abgeschwächt werden. Der Filter ist so konstruiert, dass er so viel unerwünschtes Licht wie möglich blockt, aber dennoch möglichst viel Licht von astronomischen Objekten durchlässt.
Andere Anwendungen
Der Astronomik CLS Filter kann ebenfalls für die Fotografie aus lichtverschmutzten Gebieten verwendet werden.
Alternativen
Der Astronomik UHC Filter ist speziell für die Beobachtung von Emissionsnebeln unter Lichtverschmutzung sowie dunklem Himmel besser geeignet.
Der Astronomik UHC-E Filter ist für die Beobachtung von Emissionsnebeln und Kometen bei moderater Lichtverschmutzung besser geeignet.
Eignung der Astronomik CLS Filter
Visuelle Beobachtung (Land): eher ungeeignet
Visuelle Beobachtung (Stadt): Vernünftig, insbesondere bei starker Lichtverschmutzung gut geeignet
Technische Daten
92% Transmission bei 486nm (H-beta)
92% Transmission bei 496nm (OIII)
92% Transmission bei 501nm (OIII)
97% Transmission bei 656nm (H-alpha)
Transmissionsbereich: 450 bis 540nm und über 650nm
Glasdicke: 1mm (außer Astronomik OWB Typ 3 und XT-Filter)
Fein poliertes optisches Glas, frei von Schlieren, inneren Spannungen und Blasen
Extrem kratzfeste und widerstandsfähige Beschichtung
Völlig resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit und Alterungseffekte
Astronomik MFR-Beschichtung (Astronomik Deep-Sky RGB, UV-IR Block L-1, L-2, L-3 und Schmalband-Emissionslinienfilter)
Homofokal mit anderen Astronomik Filtern
Beugungsbegrenzt
Optimierte Transmissionsbereiche
Geliefert in einer hochwertigen, langlebigen Filterbox
Aufgrund der hochpräzisen Bearbeitung des Trägersubstrats sind alle Astronomik Filter homofokal mit Keilfehlern, die weit unter allen üblichen Toleranzen liegen. Astronomik Filter sind beugungsbegrenzt und gewährleisten, dass die optische Leistung (Auflösung und Kontrast) Ihres Teleskops nicht beeinträchtigt wird. Probleme mit der Brennpunktlage und der exakten Ausrichtung der Bilder der einzelnen Farbkanäle sind damit effektiv beseitigt. Alle Astronomik Filter sind ideal für moderne Kameras, sowohl für CMOS- als auch für CCD-basierte Modelle, so dass Sie die bestmöglichen Bilder mit Ihrer Ausrüstung aufnehmen können. Schärfe, Kontrast und das Ausbleiben jeglicher Reflexionen und Halos sind garantiert. Selbst mit hellen Sternen im Gesichtsfeld werden Nebel und Galaxien mit feinsten Strukturen abgebildet. Die Astronomik MFR-Beschichtung wurde entwickelt, um eine optimale Leistung über einen weiten Bereich von Öffnungsverhältnissen der verwendeten Optiken zu gewährleisten.
Auch erhältl Jeder Astronomik Filter durchläuft vor der Auslieferung eine strenge Qualitätskontrolle. Darüber hinaus wird jeder Astronomik Schmalband-Emissionslinienfilter mit einem High-End Spektralphotometer von PerkinElmer vermessen, um sicherzustellen, dass er die auf unserer Website veröffentlichten Spezifikationen erfüllt. Auf der Rückseite jedes Schmalband-Emissionslinienfilter finden Sie ein Etikett, auf dem die genauen spektralen Daten für den jeweiligen Filter angegeben sind, einschließlich der maximalen Transmission und des empfohlenen Bereichs von Öffnungsverhältnissen.
Erhältlich in folgenden Größen (bitte kontaktieren):
Diesen Artikel haben wir am 31.10.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an, denn sehen heißt verstehen
Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen, in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München