CCD-Sensoren sind über einen sehr weiten Spektralbereich empfindlich, bis weit hinein ins Infrarote. Besonders bekommt man dies bei Aufnahmen mit kurzbrennweitigen und lichtstarken Refraktoren zu spüren. Ein kaum sichtbares, hinter dem eigentlichen Bild gelagertes, sehr rauschiges und unscharfes Doppelbild kann einem die wirklich gute Aufnahme verderben.
Die Transmission des Sperrfilters ist so optimiert, daß er den unerwünschten IR- und UV-Bereich aussperrt und nur das sichtbare Licht passieren lässt.
Der Filter ist mit einem 1,25'' Filtergewinde versehen und kann einfach in den Kameraadapter oder in ein Okular eingeschraubt werden.
Diesen Artikel haben wir am 19.04.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München