Durch die
große Öffnung von 50 mm werden in dem Vixen Sucherfernrohr
7x50 sofort viele Objekte sichtbar, die in kleineren Suchern nicht erkennbar sind. Dadurch erleichtert das optische Gerät das Einstellen des Teleskops auf das Zielobjekt. Die
rote Beleuchtung des Sucherfernrohrs lässt sich dabei
stufenweise dimmen. Das
Okular ist abnehmbar (31,7 mm Durchmesser), sodass eine
CMOS-Kamera mit 31,7 mm Durchmesser (separat erhältlich) angebracht und
als Autoguider verwendet werden kann. Zudem kann die Okulareinheit mit Fadenkreuz abgenommen werden, um ein
Okular mit 31,7 mm Durchmesser (separat erhältlich) und anderer Brennweite zu verwenden. Dadurch kann der Sucher mit
verschiedenen Vergrößerungen verwendet werden.
Das Objektiv wurde so konstruiert, dass es mit CMOS-Kameras kompatibel ist. Dabei sollte der Abstand zwischen der Unterseite der 31,7-mm-Hülse auf der Kameraseite und der Sensoroberfläche ungefähr 17 mm betragen. Die Fokusposition kann je nach verwendeter Kamera jedoch unterschiedlich sein, daher sollten Sie die Guiding-Kamera vor der Verwendung auf die Schärfe anpassen.
Die Scharfeinstellung der Optik erfolgt ganz einfach, indem am Objektiv gedreht wird. Vorher muss nur der schwarze Konterring an der Hauptoptik gelöst werden. Dann kann durch Drehen der Objektivfassung die Schärfe eingestellt werden. Bitte lesen Sie auch die Bedienungsanleitung für den Sucher und die verwendete CMOS-Kamera.
Wenn der Fokus des Suchers verstellt wurde, muss die Fokusposition bei Verwendung der Okulareinheit wieder neu eingestellt werden.
EIGENSCHAFTEN
- Vergrößerung: 7x
- Öffung: 50 mm
- Linsen: vergütet
- Fadenkreuz: beleuchtet in Rot, dimmbar
- Abmessungen: 220 mm × Ø 58 mm
- Gewicht: 467 g
LIEFERUMFANG
- 7x50-Sucher
- Okulareinheit mit Beleuchtung
- CR2032-Batterie
- Bedienungsanleitung