Datum: 09.01.2025
Autor: Ralf D.
Mir fiel dieser günstige Refraktor im Sommer auf, als ich auf der Suche nach einem Weitfeld-Gerät war. Da ich schnell wusste, was ich wollte, fiel die kompetente Beratung am Telefon recht kurz aus, genauso wie die Entscheidung, diesen Refraktor zu kaufen.
Mittlerweile habe ich ihn schon seit etwas mehr als sechs Monaten im Gebrauch und bin immer noch begeistert. Dank der Justage und Prüfung des Gerätes durch Teleskop-Spezialisten, ist der Blick durch das Gerät immer noch scharf und hell - so will man Mond, Planeten und Sterne sehen. Und ein schwerer Junge ist er mit seinen 2,5kg auch nicht, selbst einfachere Montierungen sind damit nicht überfordert.
Klar, das Instrument hat Farbfehler, allerdings machen die aus dem Teleskop noch lange kein Kaleidoskop und treten die erst bei den höheren Vergrößerungen auf. Mit Filtern kann man den Farbfehler jedoch klein halten.
Ich benutze zur visuellen Beobachtung meistens ein Seben 8-24mm Okular, wenn es noch genauer sein soll, kommt ein 6mm UWA Svbony-Okular (redline) zum tragen.
Wie schon gesagt, die Durchsicht ist klar und scharf: Orion konnte sich sogar mit 3mm (6mm Svbony redline und Svbony 2x Barlow) sehr genau studieren lassen, was bei Jupiter mit dieser Kombination ebenfalls sehr gut klappte (hier hatte ich einen blauen Halo um den Planeten). Dafür, dass Jupiter gute 900 Millionen Kilometer entfernt von der Erde seine Runden um die Sonne dreht und selbst bei 3mm noch eine kleine Murmel bleibt, war die Betrachtung der Wolkenstrukturen schon eine ordentliche Leistung. Trotz dem Umstand neben einer Straßenlampe am Gartenzaun stehen zu müssen.
Fotografisch lässt das Teleskop auch nichts zu wünschen übrig. Vorzugsweise ist der Mond regelmäßiges Opfer meiner fotografischen Experimente.
Ich verwende dafür wahlweise entweder eine spiegellose Olympus mit Projektionsadapter und den entsprechenden Okularen oder eine Svbony SV505C CMOS-Kamera mit einem Farbkorrekturfilter.
Auch hier lässt sich nicht meckern - es kommen ebenfalls knackscharfe Aufnahmen rein, wenn die Fokussierung stimmt.
Alles in allem hat mich dieser Refraktor überzeugt, das nächste Teleskop wird wieder ein Refraktor. Nur größer.