Testrückläufer: Baader Hyperion Mark IV Zoom Okular 8-24 mm

Testrückläufer: Baader Hyperion Mark IV Zoom Okular 8-24 mm
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
269,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Finanzierung ab 20,00 EUR im Monat
mehr Infos zum Ratenkauf
Lieferzeit: Verkauft Verkauft
Art.Nr.: 2454826
GTIN/EAN: 2454826
Bewertungen: (0)



  • Details

Produktbeschreibung

Baader Hyperion Mark IV Zoom Okular 8-24 mm - 68° in 1,25" und 2"

 
Dieses Okular wurde zu Testzwecken zur Verfügung gestellt und kam zurück. Es wurde nur 1x benutzt und es sind keine Gebrauchsspuren sichtbar.


Baader Hyperion Universal Zoom Mark IV # 2454826 - die vierte Generation des erfolgreichen Zoomokular mit verbesserten Eigenschaften:
  • Brennweite von 8 mm bis 24 mm verstellbar
  • Verbesserte Clickstop-Einrastung bei 8, 12, 16, 20, 24 mm
  • Ideal für Bino-Beobachtung durch Clickstop (präzise Vergrößerung) und schmale Bauweise
  • bis 68° Weitwinkel-Gesichtsfeld
  • Phantom Coating Vergütung für völlige Reflexfreiheit, höchste Brillanz und sehr guten Kontrast
  • Sehr angenehmer Einblick - kein Kidneybeaning, kein "Hineinkriechen"
  • Drei Augenmuscheln, optimiert für verschiedene Anwendungen
  • Dank Spezialadapter kein Aufsetzen auf den Klemmschrauben diverser 1,25"-Auszüge mehr
  • Kameraanschluss über M43-Gewinde möglich - verschraubter Anschluss für DSLR und Digitalkameras
  • 2"- und 1,25"-Steckhülse und SC-Gewindeanschluss inklusive - passend auch an viele Spektive, wie zum Beispiel von Celestron oder TS-Optics
  • Umfangreicher Lieferumfang
 

Baader Hyperion Mark IV Zoom Okular 8-24 mm


Dieses Okular kann es mit den meisten Okularen mit fixer Brennweite aufnehmen. Die optische Politur und die Qualität aller Linsengruppen sind für höchste Schärfe und Kontrast konstruiert. Hinzu kommt ein angenehmer Einblick. "Kidneybeaning", das Auftauchen schwarzer Bereiche am Bildfeldrand, kommt praktisch nie vor, und selbst bei 8 mm Brennweite hat das Auge einen komfortablen Abstand. Kein Wunder, daß dieses Okular gleichermaßen bei Hobbyastronomen, Vogelbeobachtern, Naturbeobachtern und Fotografen beliebt ist.

Die spannenden Produkteigenschaften des Hyperion Mark IV Zoom:

  • Brennweiten 8 mm bis 24 mm in 5 Rasterstufen einstellbar - notwendig für Bino-Beobachtung
  • Nur 55 mm Durchmesser - für binokulare Beobachtung geeignet
  • Nur 290 Gramm leicht, der Okularauszug wird nicht über Gebühr belastet
  • Standard-Teleskopanschlüsse 1,25" and 2"
  • Eingebautes 2"-SC-Gewinde für noch kürzere Adaption an 2"-Prismen und -Spiegel
  • Umfangreicher Lieferumfang, wie drei verschiedene Gummiaugenmuscheln, Teleskopadaptionen ...
  • M43-Anschlussgewinde an der Oberseite für den Anschluss von Kameras
  • Sowohl 2"-Filter als auch 1,25"-Filter lassen sich am Zoom anschließen.
  •  

Fotografie mit dem Hyperion Zoom:


Das Hyperion Zoom ist fotografisch uneingeschränkt zu verwenden. Über den Adapter auf T2 (HYPT2) können Sie mit den passenden T2-Ringen problemlos Spiegelreflexkameras anschließen. Über das optionale M54-Systemgewinde gelingt auch der Anschluss nahezu aller digitalen Kameras ohne Wechselobjektive. Diese Zubehörteile finden Sie unter: "empfohlenes Zubehör"

 


Problemlose Adaption des Zooms an viele Spektive: Viele Spektive überzeugen durch ein sehr gutes Objektiv, aber das Zoomokular, welches in der Grundausstattung dabei ist, beeinträchtigt die Qualität doch erheblich. Eine vernünftige Fotoanbindung für Digiskopie gibt es gar nicht. So bleibt nur der Ausweg auf Fixokulare.

Das Mark IV Hyperion Zoom ist eine echte Alternative, es bietet die Qualität eines Fixokulares, ein großes Gesichtsfeld, optimalen Anschluss für digitale und Spiegelreflexkameras und es lässt sich direkt an viele Spektive anschrauben. Das Zoom passt unter anderem an:
  • Spektive von Teleskop-Service (M35-Gewindeanschluss)
  • Spektive von Celestron und Synta (M35-Gewindeanschluss)
  • Teleskope mit SC-(2")-Gewindeanschluss

Lieferumfang des Hyperion Mark IV Zoom-Okular

  • Große höhenverstellbare M43-Augenmuschel
  • Kleine Gummiaugenmuschel M43
  • Augenmuschel mit Seitenlichtblende M43
  • 1,25"- und 2"-Staubschutzkappen
  • Staubschutzkappe für Augenseite
  • Adapter auf 1,25" und 2", jeweils mit Filtergewinde
  • Spektiv-Adapterring A
  • Teleskop-Adapterring B
  • Praktische Transporttasche mit Gürtelhalter

Diesen Artikel haben wir am 01.11.2021 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 401 von 505 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland