Erfahrung mit SkyWatcher Refraktor 80mm 400mm

Erfahrung mit SkyWatcher Refraktor 80mm 400mm
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details

Produktbeschreibung

 Hallo Herr Kloss,

 
nachdem ich meinen zweiten Achromaten von Skywatcher diesesmal bei ihnen bestellt hatte, 
bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Als kleiner 80/400 Refraktor und einem Öffnungsverhältnis von
f/5 ergibt sich ein klares Einsatzgebiet. Schneller Aufbau, kaum Auskühlzeit und sehr Transportabel.
Damit ist das schnelle Spechteln oder der Einsatz im Urlaub/auf Reisen möglich - die Familie hat schon genug im Kofferraum,
da muss der Vater etwas zurückstecken.

Aber was mit 80mm Öffnung geht ist ohne Probleme bis ca. 70fache Vergrößerung ohne Farbfehler möglicht (Jupiter und Venus mal außer acht gelassen). D.h. viele DeepSky-Objekte,
Kometen bis 9.5mag und Doppelsterne. Hier hat das von ihnen behandelte Exemplar wirklich gute Arbeit geleistet.
 
Wenn nicht gerade Doppelstern unter 3 Bogensekunden oder Doppelsterne mit weniger als 9mag angeschaut werden, 
dann ist eine Abblendung sehr zu empfehlen. Die kleine Abdeckung hat 49mm Durchmesser und zusammen mit 400 Brennweite ergibt das eine farbreine Abbildung.

Ich habe es ausprobiert - Doppelsterne sind eine ware Pracht (auch mit 4.5 Bogensekunden Abstand, wie Castor in den Zwillingen), da zwei nadelgroße Punkte im Okular zu sehen sind.
Auch der Cor Caroli (alpha CVn) ist somit fast schon unsportlich.  Aber was eine farbreine Optik zu leisten vermag ahnt man hier schon.
 
Der M3 Kugelsternhaufen wird granular bei 67facher Vergrößerung, die Galaxie M94 ist mit Leuchtpunksucher und 15mm Weitwinkelokular einfach gefunden. 
Beides mit voller Öffnung natürlich ... wobei der M3 mit 49mm etwas dunkler, nicht mehr granular, aber trotzdem sehr gut abgehoben als klares Wölkchen am Himmel stand.
 
Wegen des geringen Preises sind ein paar Abstriche zu machen, wie feste Taukappe und nicht untersetzter Okularauszug, aber bei guter Justage nach den Möglichkeiten, die das Gerät bietet, ist es als
Schnellspechtler oder Reisegerät bei geringem Budget absolut empfehlenswert.
 
Tipps: 
- Mit 32mm/25mm Plössl und UHC-Filter im Sommer an einem dunklen Platz auf "Nebeljagd" gehen.
- Mit der kleinen Öffnung (kl. Abdeckung) Doppelsterne bis 3 Bogensekunden jagen ... so absurd es hier klingen mag.
 
... und der Spaß kostet ja nur 130 Euro.
 
Viele Grüße und CS,
Stefan D.
 

Diesen Artikel haben wir am 10.06.2013 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 706 von 757 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland