Normalerweise liegt zwischen Tauschutzkappe und Linsenzelle eine Schicht Filz oder Velours. Zusätzlich werden bei manchen Modellen die Tauschutzkappe mit einer Schraube fixiert und gegen das Zurückrutschen in Zenitnähe gehindert.
Bei den Kson ED-APO´s wird über einen Draht ein Federdruck ausgeübt, der über vier Rollen (hier weiß) an die Innenseite der Tauschutzkappe drückt.
www.teleskop-spezialisten.de/shop/Dienstleistung-Service:::10.html
Diesen Artikel haben wir am 31.07.2012 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München