Überholung/Reparatur einer Celestron CGEM Montierung nach Stromüberspannung

Überholung/Reparatur einer Celestron CGEM Montierung nach Stromüberspannung
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

Problemstellung:
Eine Celelstron CGEM Montierung zeigt in der Benutzung
untypisches Verhalten, wie Motoraussetzer, spontane Abschaltung, etc. .
Normalerweise sind diese Montierungen für ihre hohe Zuverlässigkeit und Robustheit bekannt und beliebt.


Nachdem wir die Montierung über man die Stromversorgung eines Labornetzteil anschlossen, zeigten sich dort extreme Spannungspitzen, die zu dem auffälligen Verhalten führten.
(Siehe Video, linke Spannungsanzeige).

Um das Innere der Montierung inspizieren zu können, löst man die vier Schrauben auf der Platte, auf der die Steuerinstrumente sitzen.

Nach der Öffnung der Montierung, die im Inneren die beiden Motoren und die Platine beheimatet, fiel gleich ein chemischer/leicht brenzliger Geruch auf.
Dieser und weitere Indikatoren (z.B. das BEIDE Motoren nicht korrekt liefen, der Controller verzögerte Reaktionen aufwies) lassen auf eine vermutlich falsche oder fehlerhafte Stromversorgen schließen, die zur Stromüberlastung geführt haben musste und das Verhalten herbeiführten.



Lösung:
Celestron bietet ein sogenannte Motor Assembly Sets an, das einen oder beide Motoren und die Platine beinhaltet.
Damit kann man die defekten Motoren austauschen und die Platine wechseln.
Nach Einbau der beiden Motoren muss man mit etwas Feingefühl die Zahnräder korrekt zueinander einstellen.

Dazu löst man auf der Gegenseite der Montierungsöffnung die zwei mittelgroßen Madenschrauben.

Sie geben genau den Blick auf die beiden Zahnräder, die exakt ineinandergreifen müssen frei. Über die beiden Befestigungsschrauben pro Motor steuert man den Zwischenraum aus.

ACHTUNG: Die Schrauben an den Motoren auch wirklich festziehen. Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt Loctite zur Schraubensicherung.




Ein Test mit dem angeschlossenen Handcontroller zeigt, ob man erfolgreich war, oder der Abstand noch zu groß oder zu eng ist.

Nachdem alles ausgetauscht war, zeigte das Labornetzteil normale Spannungswerte an.



Der Funktionionstest zum Schluss wies soweit keine Auffälligkeiten auf.






Wem das zu bastelig ist, der darf uns gern zwecks Austausch und Prüfung (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag) und/oder Updates kontaktieren. ;-)




 
Überholung/Reparatur einer Celestron CGEM Montierung nach Stromüberspannung

Diesen Artikel haben wir am 14.06.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 111 von 341 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland