♦ 1/3"-CMOS-Farbsensor AR0130CS
♦ 1,2 Megapixel (1280*960)
♦ Pixelgröße: 3,75 µm
♦ 60 Hz maximale Bildrate bei voller Auflösung
♦ USB3.0 für maximale Geschwindigkeit
♦ UV- und IR-Sperrfilter: fest eingebaut
♦ Abnehmbares 2,1-mm-CS-Objektiv (150° Bildwinkel)
♦ ST4-Autoguideranschluss
♦ Superleicht: nur 100 g
Das Objektiv kann zur Überwachung der Sternwarte oder des Wetters eingesetzt werden, für Übersichtsaufnahmen, Zeitraffervideos und auch zur Meteorfotografie.| Sensor: | 1/3" CMOS AR0130CS Farbsensor |
| Auflösung: | 1,2 Megapixel (1280*960) |
| Pixelgröße: | 3,75 µm |
| Maximale Bildrate bei voller Auflösung: | 60 fps bei 1280x960 |
| ROI: | unterstützt |
| Anschluss: | USB3.0 (USB2.0 möglich) |
| Softwareanforderungen: | muss USB 3.0 unterstützen, siehe Systemanforderungen am Seitenende |
| Bittiefe: | 12 bit Output (12 bit ADC) |
| Adapter: | 1,25" / T2 (M42X0,75) |
| Autoguideranschluss: | ST4-kompatibel |
| Abmessung: | ⌀ 62 mm x 28 mm |
| Gewicht: | 100 g |
| Anschluss ans Teleskop: | T2-Gewinde, 2"-Steckhülse, 1,25"-Steckhülse |
| Anderer Anschluss: | 1/4"-Stativgewinde auf der Gehäuserückseite |
| Abstand vom T2-Gewinde zum Kamerasensor: | 12,5 mm |
| Sensorschutz: | UV- und IR-Sperrfilter |
| Binning zur Erhöhung der Empfindlichkeit: | 2x2 |
| Betriebstemperatur: | -5 °C — 45 °C |
| Betrieb bei Luftfeuchte: | 20 % — 80 % |
Habe diese Kamera gekauft um ein Autoguiding via PHD2 zu betreiben. Mit dem passenden Adapter " ParFoc50" konnte ich sie an den original Skywatcher 9x50 Sucher adaptieren. Das PolarAlignment mit SharpCap sowie das Guiden über PHD2 funktioniert einwandfrei. Bei schlechten Bedingungen muss auch mal das Binning auf 2x2 gestellt werden, oder die Belichtungszeit etwas angepasst werden, aber in der Regel passt eine Belichtungszeit von 1-1,5sec. Meiner Meinung nach die beste Guidingcam in diesem Preissegment, absolut zu empfehlen.
Auf Lager + Überprüfung
Auf Lager + Überprüfung
Auf Lager + Überprüfung
Lieferzeit bitte erfragen
Lieferzeit bitte erfragen
Auf Lager + ÜberprüfungDiesen Artikel haben wir am 12.10.2018 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München