ZWO ASI676MC USB3.0 Farb Astrokamera - Sensor D=10,05 mm, 2,00 µm Pixel

ZWO ASI676MC USB3.0 Farb Astrokamera - Sensor D=10,05 mm, 2,00 µm Pixel
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Unser bisheriger Preis 464,00 EUR Jetzt nur 449,00 EURSie sparen 3% / 15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Finanzierung ab 21,50 EUR im Monat
mehr Infos zum Ratenkauf
Art.Nr.: ASI676MC
Bewertungen: (0)
HAN: ASI676MC
Hersteller: ZWO
Mehr Artikel von: ZWO



  • Details
  • Mehr Bilder
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

ZWO ASI676MC USB3.0 Farb Astrokamera - Sensor D=10,05 mm, 2,00 µm Pixel


Die All Sky Kamera bietet eine sehr hohe Auflösung und ist besonders für die Meteorfotografie verwendbar.
 
Sensor: 1/1,6" CMOS IMX676 mit 12,6 Megapixeln Auflösung
Sensorgröße: 7,1 mm x 7,1 mm - Diagonale: 10,05 mm
Sehr hohe Auflösung: 2,0 µm Pixelgröße
SONY STARVIS 2 Technologie - back illuminated Pixel Technologie
Mit ca. 83 % QE eine hohe Empfindlichkeit für kurze Belichtungszeiten
USB 3.0 für schnellen Download der Bilder
Sehr geringes Ausleserauschen (ab 0,56 e-)
Durch Bildrate von 31,2 fps schon für EAA geeignet
12 bit ADC
Kein Verstärkerglühen (Amp Glow) mehr feststellbar
Passive Kühlung mit Wärmeableitung gegen ein Erwärmen des Sensors bei Langzeitbelichtung
Gute Eignung für Meteor- und andere All-Sky-Aufnahmen
Großfeldobjektiv (abschraubbar) im Lieferumfang enthalten
UV/IR-Blockfilter eingebaut, dadurch gut mit Refraktoren und Objektiven verwendbar
Inklusive ST4-Level-Autoguidingschnittstelle

Die neue ASI676MC ist eine All-Sky-Kamera mit einem einzigartigen quadratischen 1/1,6-Zoll-Bildsensor und einer extrem hohen Auflösung von 12 MP!

Sie eignet sich perfekt für Meteoraufnahmen und die Überwachung des gesamten Himmels. Das quadratische Format erleichtert die Zusammenstellung und macht das Zusammensetzen von Mosaiken einfacher und effizienter, die hohe Auflösung liefert Ihnen klare Details von Sonne und Mond. Mit dieser Kamera können Sie Ihre wunderbare Reise zur Erforschung des grenzenlosen Nachthimmels beginnen.

Warum im quadratischen Format?
Einer der größten Vorteile des quadratischen Formats der ASI676MC besteht darin, dass es den gesamten Prozess der Mosaikherstellung erheblich vereinfacht, da der Unterschied zwischen der langen und der breiten Seite des Formats beim Mosaikstitching nicht mehr berücksichtigt werden muss.

Darüber hinaus macht das quadratische Format die ASI676MC kompatibler mit verschiedenen Objektivtypen
wie Fisheye-Objektive und Weitwinkelobjektive. Somit ist die ASI676MC besser geeignet für Aufgaben wie Meteoraufnahmen und die Überwachung des gesamten Himmels.

Anwendungsbereiche:
Diese Kamera ist mit einem modernen 1/1,6"-Sensor mit 3552*3552 Pixeln ausgestattet. Der IMX676 bietet neben der modernen Starvis-2-Technologie (mit Back-Illumination) ein extrem glattes Bild ohne Verstärkerglühen (Amp-Glow), überzeugt aber vor allem durch die sehr hohe Auflösung (2,0-µm-Pixel) und die relativ hohe Bildrate. Wir empfehlen die Kamera unter anderem für:
Meteorfotografie
allgemeine All-Sky-Fotografie
detailreiche Planetenfotografie
Details der Mondoberfläche
Sonnendetails (mit geeignetem Filter)
Einsatz als Autoguidingkamera (Autoguidinganschluss ist vorhanden)
EAA (elektronisch unterstützte Astronomie) bei Planeten, Mond und Sonne

Mond- und Planetenfotografie:
Durch die feinen 2,0-µm-Pixel erreichen Sie bereits ab f/8 eine sehr hohe Auflösung, welches den Einsatz von Barlow- und Konvertersystemen überflüssig macht.

EAA (elektronisch unterstützte Astronomie):
Die hohe Auflösung, kombiniert mit einer ausreichenden Bildfrequenz von 31 fps bei voller Auflösung, ermöglicht eine Echtzeitbeobachtung von Planeten sowie von Details auf Mond und Sonne. Beobachten Sie doch einfach mal gemeinsam in einer Gruppe - ohne langes Warten, bis jeder einmal an der Reihe war!

Einsatz als Autoguider:
Die ASI676MC ist mit nur 126 Gramm ein Leichtgewicht. Sie belastet den Okularauszug kaum. Die Kamera bietet natürlich die ST-4-Autoguidingschnittstelle. Ein 2 Meter langes Autoguidingkabel ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

UV/IR-Blockfilter schützt den Sensor vor Staub:
Der Sperrfilter verhindert nicht nur das Eindringen von Staub zum Sensor, er blockiert auch UV und Infrarot, wodurch die Verwendung an Refraktoren (Mond- und Sonnenaufnahmen) erleichtert wird.

Luftkühlung reduziert die Sensortemperatur:
Während der Aufnahmen erwärmt sich der Sensor. Durch das PCS wird die Wärme vom Sensor über ein Wärmeleitpad abgleitet. Die Sensortemperatur wird so um bis zu 15 Grad Celsius gegenüber Kameras ohne PCS reduziert.

Hohe Empfindlichkeit für kurze Belichtungszeiten:
Ein Vorteil der rückseitig beleuchteten CMOS-Sensors ist das geringere Ausleserauschen und die verbesserte Empfindlichkeit. Sony setzt beim IMX676-Sensor insbesondere die STARVIS-2-Technologie ein, die für eine hervorragende Sichtbarkeit bei geringer Beleuchtung sorgt. Sie können eine sehr hohe Lichtausbeute bei Astroaufnahmen erzielen und eine hohe Bildqualität realisieren. Zusätzlich sorgt das geringe Ausleserauschen für einen größeren Dynamikbereich.

Die ASI676MC ist nicht nur ideal als Meteor- und allgemeine All-Sky-Kamera einsetzbar, sondern erlaubt auch Planeten- und Detailaufnahmen von Sonne und Mond, sogar im Live-Stream. Eine Überwachung der Wetterbedingungen ist ebenfalls möglich.

Das geringe Rauschen und die Anti-Ampglow-Schaltung machen diese nicht! peltiergekühlte Kamera interessant für die Aufnahme von Deep-Sky-Objekten wie lichtschwachen Nebeln, Sternhaufen und Galaxien.

Der HCG-Modus:
Die Kamera verfügt über einen eingebauten HCG-Modus, der das Ausleserauschen bei hoher Verstärkung wirksam reduzieren kann und denselben großen Dynamikbereich beibehält, den Sie bei niedriger Verstärkung erwarten würden. Wenn die Verstärkung 180 beträgt, schaltet sich der HCG-Modus automatisch ein. Dies führt dazu, dass das Ausleserauschen unter 1,0 e- beträgt, während der Dynamikbereich wieder fast 11 Blendenstufen erreichen kann.

Downloads, Treiber:
ZWO stellt Software und Treiber online zum freien Download zur Verfügung:

Software und Treiber für alle ZWO-Kameras
Sensor:Sony IMX676 1/1,6"-CMOS-Colorsensor
Auflösung:3552*3552 Pixel, 12,6 Megapixel
Pixelgröße:2,0 µm
Sensorgröße:7,1 mm x 7,1 mm
Diagonale:10,05 mm (1/1,8"-Formfaktor)
Aufnahmegeschwindigkeit:bis zu 31,2 FPS bei 10 bit
Belichtungszeit:von 32 µs - 2000 s
ROI:Unterstützt
ST4 Autoguider Port:Ja
Abstand vom T2-Gewinde zum Sensor:12,5 mm
Shuttertyp:Rolling Shutter
Schutzfenster:Mit UV/IR-Sperrfilter
Anschluss:USB3.0/USB2.0
QE:~83 %
Full well:10,55 ke-
Antiampglowschaltung:Ja
Ausleserauschen:ab ca. 0,56 e-
Bitauflösung:12 bit ADC
Teleskopanschluss:M42x0,75 / 2" / 1,25" (über Adapter)
Stativgewinde:1/4" an der Rückseite
Abmessungen:D 62 mm x 37,1 mm (ohne Objektiv)
Systemanforderungen:USB 3.0 sollte vom Betriebssystem unterstützt werden - ab Windows 8, Mac OS X 10.8, Linux Kernel 2.6.31 (ab Ubuntu 16.04)
Gewicht:ca. 126 g
 
ASI Kamera
Adapter T2 auf CS-Mount (montiert)
Großfeldobjektiv (montiert)
1,25"-Abdeckung
ST4-Kabel
Adapter T2 (M42x0,75) auf 1,25"-Steckhülse
Kurzanleitung (auf Englisch)
USB3.0-Kabel
ZWO ASI676MC USB3.0 Farb Astrokamera - Sensor D=10,05 mm, 2,00 µm Pixel
ZWO ASI676MC USB3.0 Farb Astrokamera - Sensor D=10,05 mm, 2,00 µm Pixel
ZWO ASI676MC USB3.0 Farb Astrokamera - Sensor D=10,05 mm, 2,00 µm Pixel
ZWO ASI676MC USB3.0 Farb Astrokamera - Sensor D=10,05 mm, 2,00 µm Pixel
ZWO ASI676MC USB3.0 Farb Astrokamera - Sensor D=10,05 mm, 2,00 µm Pixel
ZWO ASI676MC USB3.0 Farb Astrokamera - Sensor D=10,05 mm, 2,00 µm Pixel

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

ZWO ASIAIR Plus Steuerung mit 256GB - für ASI Kameras und Montierungen G2
Unser bisheriger Preis 429,00 EUR Jetzt nur 407,00 EURSie sparen 5% / 22,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
TS-Optics Nachführ Set 60mm Leitrohr und ZWO ASI120MM Mini Guiding Kamera
Unser bisheriger Preis 409,00 EUR Jetzt nur 386,00 EURSie sparen 6% / 23,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
SkyWatcher EVOGUIDE 50ED Guiding Teleskop und Sucher / Leitrohr
Unser bisheriger Preis 285,00 EUR Jetzt nur 259,00 EURSie sparen 9% / 26,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ZWO ASIAIR Mini Steuerung von ASI Kameras und von Montierungen per Tablet und Smartphone
Unser bisheriger Preis 295,00 EUR Jetzt nur 279,00 EURSie sparen 5% / 16,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ZWO Filterschublade V2 für 2 Filter M48 und T2 Anschluss Länge 21mm
Unser bisheriger Preis 119,00 EUR Jetzt nur 112,00 EURSie sparen 6% / 7,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 03.05.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 9 von 86 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland