Ein wunderschönes "Gadget" als Überraschung für einen lieben Menschen, als Weihnachtsgeschenk (oder gar zu Nikolaus?) und als sinnvolles Zubehör für ein Hobby, das gelingen soll. Eine Kleinigkeit, die viel Freude bereitet.
SkyScout - Sterne und Sternbilder einfach finden. Überarbeitete neueste Auflage! Eine einfache und schnelle Orientierung am Sternhimmel bietet das aufeinander abgestimmte Kartenset. Vier Karten stellen den Anblick des gesamten Himmels in den verschiedenen Jahreszeiten dar. Die Sternbilder des mitteleuropäischen Himmels und die schönsten Objekte in ihnen sind auf vier Übersichtskarten dargestellt.
|
Eine ausführliche Beschreibung: Skyscout Sterne und Sternbilder einfach finden Lambert Spix Dieses "Büchlein" ist nichts anderes als ein Set stabiler laminierter Karten, die den unkomplizierten Einstieg in die Beobachtung ermöglichen sollen. Es ist zuerst dafür gedacht, Beobachtungen mit dem bloßen Auge zu unterstützten. Darüber hinaus eignet es sich für die Nutzung mit dem Feldstecher und für Teile des Himmels auch für die Nutzung mit dem kleinen Teleskop. Es gibt drei verschiedene Typen von Karten: jahreszeitliche Darstellung des sichtbaren Himmels, Übersichtskarten des vollständigen Himmels und Detailkarten ausgewählter Regionen. Die Karten zur Jahreszeit enthalten die sichtbaren Sternbilder, aber auch die "großen Orientierungslinien" wie Sommerdreieck, Verlängerung des Deichselbogens des Großen Wagens oder das Wintersechseck. Die scheinbare Bewegung der Sterne ist wunderbar klar und eindeutig zu erkennen. Auf den Übersichtskarten finden Sie einerseits die Bezeichnungen der wichtigsten Sterne, andererseits die für den Einstieg interessantesten Deep-Sky-Objekte verschiedener Typen. Die 8 Karten ausgewählter Regionen sind vom Autor der Jahreszeit zugeordnet worden, in der diese Region am bequemsten zu beobachten ist. Ansonsten sind Aufbau und Informationsumfang immer gleich. Die Ausschnittskarte wird in den Zusammenhang mit sichtbarem Himmel und Horizont gestellt. Drei für die Region bestimmende Sternbilder werden beschrieben. Lohnenswerte Objekte für Fernglas und Teleskop sind in der Karte in unterschiedlichen Farben dargestellt und werden mit einem kurzen Text vorgestellt. Der Verlag hat dieses Kartenset nach eigenen Worten als robustes "Immer-dabei-Werkzeug" für den Einsteiger konzipiert. Eine bessere knappe Zusammenfassung des Buches lässt sich nur schwer finden. |
Anzahl Seiten | 30 Seiten |
Anzahl Karten | 16 Karten (4 Jahreszeitenkarten, 4 Übersichtskarten, 8 Detailkarten ) |
Format | 21cm×15cm |
Farbdarstellung | durchgehend farbig |
Objektbeschreibungen | Beschreibungen zu 23 Sternbildern und 55 Deep-Sky-Objekten |
Diesen Artikel haben wir am 21.05.2017 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München