Wenn dieses Leitrohr nicht lieferbar sein sollte, senden wir den Baugleichen von Orion.
♦ 50 mm Öffnung / 162 mm Brennweite
♦ Mit nur 450 Gramm inkl. Halter ist das Leitrohr nicht schwerer als ein 50 mm Sucher
♦ Das Guidescope passt in alle Standard Sucherschuhe - Sucher raus nehmen, Leitrohr rein und loslegen
♦ Scharfstellung über Verdrehen des Objektives mit Konterung
♦ Fokusposition 20 mm hinter der 1,25" Steckhülse - genügend Platz für alle Autoguider
♦ Das Leitrohr kommt in einer justierbaren Halterung, damit finden sie immer einen geeigneten Leitstern
♦ Das TSL501 kann auch mit 1,25" Okularen als geradsichtiger Sucher verwendet werden.
♦ Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang enthalten (Halterung, Parfokalring, separater Sucherschuh ...)
Sie brauchen nur ein einziges Mal scharfzustellen, dann genügt es, den Autoguider in das Leitrohr zu stecken und loszulegen. Um den Autoguider und das Leitrohr aufeinander zu kalibrieren, gehen Sie wie folgt vor:
♦ Schrauben Sie die 1,25"-Steckhülse an den Autoguider.
♦ Stecken Sie den 1,25"-Parfokalring lose über die Steckhülse.
♦ Stecken Sie dann den Autoguider in das Leitrohr und stellen durch Verschieben scharf.
♦ Auf Wunsch können Sie die Schärfe durch Verdrehen des Objektives noch präziser einstellen.
♦ Wenn Sie die optimale Schärfeeinstellung erreicht haben, schieben Sie den Parfokalring in Richtung Steckhülse bis auf Anschlag und fixieren ihn.
Fertig - nun haben Sie Ihren Autoguider auf das Leitrohr kalibriert. Künftig brauchen Sie nur mehr den Guider ins Leitrohr zu stecken und können sofort loslegen.
| Objektiv: | 2-elementiges, achromatisches Objektiv mit Luftspalt |
| Öffnung: | 50 mm |
| Brennweite: | 162 mm |
| Vergütung: | Vollvergütet |
| Abstand Fokus: | 20 mm hinter der 1,25" Steckhülse |
| Gewicht: | 450 Gramm |
Auf Lager + Überprüfung
Auf Lager + Überprüfung
Auf Lager + Überprüfung
Auf Lager + Überprüfung
Auf Lager + Überprüfung
Auf Lager + ÜberprüfungDiesen Artikel haben wir am 30.05.2020 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München