ZWO ASI290MMC Gekühlte SW-CMOS-Kamera - Chip D=6,46 mm

ZWO ASI290MMC Gekühlte SW-CMOS-Kamera - Chip D=6,46 mm
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
805,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Finanzierung ab 21,50 EUR im Monat
mehr Infos zum Ratenkauf
Art.Nr.: ASI290mmc
Bewertungen: (0)
HAN: ASI290mmc



  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

ASI290MMC Gekühlte SW-CMOS-Kamera - Chip D=6,46 mm

Gekühlte USB-3.0-Schwarz-Weiß-Astrokamera für Deep-Sky-Fotografie. Hochauflösender CMOS-Sensor mit 2,13 Megapixeln.

♦ Leistungsstarke Peltierkühlung bis 45 °C unter Umgebungstemperatur

♦ Sensor: 1/3" CMOS IMX290

♦ Sensorgröße Durchmesser: 6,46 mm

♦ Sehr hohe Auflösung: Pixelgröße 2,9 µm

♦ SONY STARVIS- und EXMOR-R-Technologie

♦ Kurze Downloadzeit durch USB 3.0

♦ Sehr geringes Ausleserauschen (1,0 e-)

♦ Leichtgewicht mit nur 410 Gramm - auch für kleine Teleskope geeignet

♦ Sehr kompakt mit nur 78 mm Durchmesser und 86 mm Länge

♦ Inklusive Autoguiding-Anschluss (ST-4)

♦ AR-Schutzfilter eingebaut - voller Durchlass auch im Infraroten

ASI Kameras stehen für eine sehr gute Verarbeitung und haben moderne CMOS-Sensoren eingebaut. Nun stellt ZW Optical diese hervorragenden Kameras auch für die Deep-Sky-Fotografie zur Verfügung. Eine leistungsstarke Peltier-Kühlung schafft bis zu 45 °C Kühlleistung unter Umgebungstemperatur für glatte Aufnahmen ohne Rauschen.

Die ASI290MMC Schwarz-Weiss-Kamera ist mit einem sehr hochauflösenden CMOS-Sensor mit 6,46 mm Durchmesser ausgestattet. Die Besonderheit sind die extrem kleinen Pixel mit nur 2,9 µm. Das ermöglicht auch bei kurzen Brennweiten eine sehr hohe Detailauflösung.

Durch die neue SONY STARVIS- und Exmor-R-Technologie entstehen sehr rauscharme Bilder bei gleichzeitig sehr hoher Empfindlichkeit. Die Kamera ist besonders für lichtstarke und hochauflösende Optiken wie APO-Refraktoren oder auch FastStar Systeme geeignet. Selbst bei kürzeren Brennweiten entstehen so hochaufgelöste Aufnahmen.

MONO-CCD-Kamera haben den Vorteil der höheren Empfindlichkeit und Auflösung gegenüber Farbkameras. Allerdings ist der Aufwand zum Gewinnen einer Farbaufnahme höher (L-RGB-Verfahren).

 

Vorteile und Produktmerkmale der ASI 290 Cooled SW-Kamera:


♦ Universelle Anwendungen von Deep-Sky-Fotografie über Mond- und Planetenfotografie bis zum Einsatz als Autoguider.
♦ USB 3.0 für einen schnellen Download
♦ Leistungsstarke und doch sparsame Peltierkühlung - schafft bis 45 °C unter Umgebungstemperatur
♦ Empfindlicher CMOS-SW-Sensor mit 6,46 mm Durchmesser und 2,13 Megapixeln
♦ extrem hohe Auflösung durch 2,9-µm-Pixel
♦ Abstand vom T2-Anschlussgewinde zum Kamerasensor: 17,5 mm
♦ Lieferung mit AR-Klarglasfilter - voller Durchlass auch im Infraroten. Wenn das IR geblockt werden soll, wird ein IR-Sperrfilter benötigt.

 

Downloads, Treiber:

ZW Optical stellt Software und Treiber online zum freien Download zur Verfügung.

Software und Treiber für alle ZWO Kameras
Sensor:1/3" CMOS IMX290
Auflösung:2,13 Megapixel, 1936*1096
Pixelgröße:2,9 µm
Sensordurchmesser:6,46 mm
Belichtungszeit:von 32 µs - 2000 s
ROI:Unterstützt
Ausleserauschen:1,0e @30db gain
Max. Bilder pro Sekunde:170 fps
Shutter-Typ:Rolling Shutter
Systemvoraussetzungen:Mac, Windows, Linux
Anschluss:USB3.0/USB2.0
Bitauflösung:14 bit Output (14 bit ADC)
Teleskopanschluss:2″ / 1,25″ / M42X0,75
Kühlung:Peltierkühlung bis 45 °C unter Umbgebungstemperatur
Abstand T2-Gewinde zum Sensor:17,5 mm
Größe:78 mm Durchmesser und 86 mm Länge
Gewicht:410 Gramm
♦ ASI Kamera gekühlt
♦ Adapter auf 1,25" mit Filtergewinde
♦ Kappe für Adapter
♦ Kurzanleitung
♦ 2x USB2.0-Kabel 0,5 m
♦ 1x USB3.0-Kabel
♦ Kameratasche
ZWO ASI290MMC Gekühlte SW-CMOS-Kamera - Chip D=6,46 mm
ZWO ASI290MMC Gekühlte SW-CMOS-Kamera - Chip D=6,46 mm
ZWO ASI290MMC Gekühlte SW-CMOS-Kamera - Chip D=6,46 mm

Diesen Artikel haben wir am 03.01.2022 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 493 von 505 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland