Erfahrung mit ALCCD QHY PoleMaster Elektronischer Polsucher

Erfahrung mit ALCCD QHY PoleMaster Elektronischer Polsucher
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details

Produktbeschreibung

ALCCD QHY PoleMaster Elektronischer Polsucher 

 

Moin, Herr Kloss,

wollte mich schon zu dem iPolar melden. Aber was sagt man zu diesem Wetter ...

Also: 

habe das Gerät sofort angebaut und trotz schlechter Sicht ausgiebig getestet. Das ist wirklich eine enorme Erleichterung für mich.

1. Prima finde ich dabei, dass im Gegensatz zu der Lösung gemäß der Celestron-Anleitung (Polausrichtung mit Polar Align, Ziff. 8) die iPolar-Ausrichtung vor dem Star-Align laufen kann.
Da das iPolar beim plate solving (klappt sehr gut) schon weit vor der Astro-Dunkelheit Sterne entdeckt, ist bei mir jetzt die Polausrichtung fertig, bevor es mit dem Star-Alignment und dem Belichten losgehen kann.
Auch das Star-Alignment der Celestron läuft dann flotter (mein Gefühl). Der Zeitbedarf für die Polausrichtung ist für mich erheblich reduziert - im Winter und bei 100-160 km - Anreise in eine lichtarme Region (Niederrhein, Eifel) ein besonderer Vorteil!

2. Weiter finde ich prima, dass ich die Polausrichtung sehr leicht und unabhängig (parallel zum Belichten) kontrollieren (und - mit kurzer Belichtungsunterbrechung - nachjustieren) kann, etwa nach starken go-to-Bewegungen und nicht ganz sicherem Untergrund.

3. Insgesamt scheint es mir mit der Kombination nun möglich, die Nachführung in einer sehr tiefen Position (Stativ) zu betreiben, sicher ein nicht zu unterschätzender Vorteil - in Verbindung mit dem Klappdisplay meiner Kamera ist die Rückenbelastung reduziert... 😇

4. die Tests mit 1-Min-Belichtung (in Wolkenlücken) ergaben gute Sternrundungswerte.

Fazit: voller Erfolg und motivierend für die nächsten klaren Nächte!
Auch auf der Bildbearbeitungsseite tut sich einiges. SIRIL-Stacking klappt super, die Optionen danach sind vielfältig, auch für absolute Amateure wie mich. Die Rechnertechnik ermöglicht mit Nutzung von GPU und CPU sehr kurze Stackingzeiten...
Lege mal meine Checklisten für Polausrichtung und Celestron-Aufstellung aus meinem "Astro-Handbuch" dieser mail bei (Seiten 8-9).

Danke für die wie immer sehr gute Beratung und auch für die aktuelle schnelle Bearbeitung.

Noch einen geruhsamen Sonntag und viele Grüße/Werner Raabe


Link zum ALCCD QHY PoleMaster Elektronischer Polsucher:

https://www.teleskop-spezialisten.de/shop/Montierung-Zubehoer/Sonstiges-Zubehoer/ALCCD-QHY-PoleMaster-Elektronischer-Polsucher-ueber-Kamera-inkl-Adapter-fuer-viele-Montierungen::3879.html

Diesen Artikel haben wir am 06.05.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 89 von 757 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland