Erfahrung mit der Skywatcher AZ-3

Erfahrung mit der Skywatcher AZ-3
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details

Produktbeschreibung

Erfahrung mit der Skywatcher AZ-3:

 
Hallo Herr Kloß,
 
gestern gab es ca. 30min klaren Himmel -das musste ich natürlich ausnutzen.
 
Ein kleiner AZ3 Bericht:
 
Mit den geschätzten 2,5 Kg des 102MAK mit 1400mm Brennweite lässt sich gut zurechtkommen. Auch in Zenitnähe bleibt die Montierung stabil, wobei wohl auch die kurze Bauform einer Maksutov Optikeine gewisse Hilfe sein könnte.
 
Vertikal
 
Das wichtigste ist, das das Teleskop bei ca. 45° ausbalanciert ist. Befindet sich der Feintrieb dann am Anfang seines Verstellweges, reicht es auch bis knapp an die Zenitbegrenzung der Montierung, ohne das die Grobverstellung zur Hilfe genommen werden muss. An Orten mit starker Licht- und Feinstaub- Verschmutzung ist eine Beobachtung von Objekten unter 45° ehedem weniger interessant.
 
Die Grobverstellung wird während der Ausbalancierung so eingestellt, das sie weder zu lose noch zu fest ist.
 
Horizontal
 
Horizontal muss man sich etwas an den Verstellweg des Feintriebs gewöhnen - immer erst die Grobverstellung am dafür vorhandenen Drehknopf etwas lösen und horizontal entsprechend grob vorschwenken, so dass man möglichst 80 bis 90 Prozent des Feintriebs zur Verfügung hat, um der Erddrehung entgegen zu wirken.
 
Allgemein ist die mechanische Ausführung des Stativs und die Genauigkeit des Feintriebs für diese Preisklasse für mich persönlich durchweg als zufriedenstellend bis sehr gut zu bezeichnen. 
 
Wohlgemerkt: der Vergleich mit schwereren und teureren Montierungen ist hier nicht angebracht. Die AZ3 ist schnell aufgebaut, sehr transportabel und leicht.
 
Die AZ3 ist daher immer auch als Reisemontierung, für den schnellen Blick auf den Himmel oder als Zweitmontierung sehr gut geeignet, wenn die Hauptoptik z.B. grade astrofotografisch genutzt wird.
 
Ich persönlich würde eine Feinverstellung, auch wenn sie begrenzt ist, einer Friktionsverstellung vorziehen, grade auch bei Optiken mit langer Brennweite.
 
 

Diesen Artikel haben wir am 15.12.2014 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 663 von 757 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland