Erfahrung und Aufnahmen mit Touptek IMX571 Color und Explorer 200PDS

Erfahrung und Aufnahmen mit Touptek IMX571 Color und Explorer 200PDS
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

Erfahrung und Aufnahmen mit Touptek IMX571 Color und Explorer 200PDS



Hallo Herr Kloß,
 
Vielen Dank nochmal für die super Beratung zu der gekühlten Kamera. Bei der unglaublichen Masse an Modellen hat man ja wirklich nur sehr schwer einen Überblick. Die Touptek läuft wie von Ihnen erwähnt perfekt mit dem INDI-Treiber und ich freue mich immer noch wie ein Schneekönig, dass ich für mein Budget statt eines Mini-Sensors im roten Gehäuse nun einen richtigen gekühlten APS-C-Sensor habe 😉
Vielen Dank auch nochmals für die Beigaben (Adaption und Guidingkamera)!
Leider ging gestern mit Einrichten der neuen Konfiguration durch die wenigen Wolkenlücken nicht viel, aber für eine knappe halbe Stunde M101 hat es dann doch noch gereicht. Ergebnis des Schnellschusses mit noch nicht richtig justiertem Teleskop anbei - ein wirklich massiv spürbarer Unterschied zu meiner EOS 700da. Bitte ignorieren Sie die ovalen Sterne in der unteren Bildhälfte…
 
Die Kamera passt wie erwartet super zum P200PDS - eine weitere sehr gute Empfehlung, die Sie mir gegeben hatten.
 
Anbei auch noch ein Bild meiner mittlerweile ziemlich vollständigen Gartensternwarte, leider aufgrund des Bebauungsplanes ohne Hütte drum rum. Fokussierer und Tubusklappe mit integrierter Flatbox sind selbst gebaut (viel mit dem 3D-Drucker gemacht) und komplett mit dem Rest über den Raspberry Pi, der an der Säule hängt, automatisiert. Auf dem läuft aktuell StellarMate, was mit der neuen Kamera nun auch perfekt über die iPad-App läuft. Mit der EOS hat EKOS doch ab und zu Zicken gemacht, mit dem Touptek-Treiber läuft bislang alles rund.
 
Da ich die Montierung mit einem kleinen Wetterschutz auf der Säule lasse, ist der Auf- und Abbau in wenigen Minuten erledigt.
 
Nochmals vielen Dank für die immer gute und vernünftige Beratung!
 
Viele Grüße aus Schweinfurt,
 
Stefan G

 

Nachtrag:

Mittlerweile habe ich mich etwas intensiver mit der Bearbeitung befasst (nachdem die ganze Zeit das Wetter schlecht is) und konnte mit Pixinsight einiges mehr aus den Bildern rausholen. Vielleicht nehmen Sie daher besser die angehängten Bilder, davon sind 2 mit der Touptek gemacht (M97 und M101), M1 ist mit dem P200PDS, aber mit einer EOS 700da entstanden. Alle Bilder vom Stadtrand, geschätzt eher nur Bortle 5.
 

Erfahrung und Aufnahmen mit Touptek IMX571 Color und Explorer 200PDS
Erfahrung und Aufnahmen mit Touptek IMX571 Color und Explorer 200PDS
Erfahrung und Aufnahmen mit Touptek IMX571 Color und Explorer 200PDS
Erfahrung und Aufnahmen mit Touptek IMX571 Color und Explorer 200PDS

Diesen Artikel haben wir am 05.07.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 74 von 757 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland