Optimierung einer Vixen GP-DX Montierung

Optimierung einer Vixen GP-DX Montierung
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details

Produktbeschreibung

Optimierung einer Vixen GP-DX Montierung


Lässt sich so natürlich auch an deren Klonen machen
 
 
Der Grund, warum ich überhaupt angefangen hatte, die Montierung zu zerlegen, war,
dass im Laufe der Zeit das Original Fett verharzte.
 
Es hat sich als am einfachsten erwiesen, alles was mit dem Fett benetzt ist einfach in
eine Wanne mit Terpentin zu legen und alles erst einmal eine Runde einweichen zu
lassen.
 
Danach lässt sich das alte Fett sehr einfach mit einem Pinsel entfernen und das
Terpentin hat noch den netten Nebeneffekt, dass die Gleitlager nicht trocken
werden.
 
Nachdem die Messingteile, also auch Schneckenrad und Schnecke recht angelaufen waren,
habe ich mich dazu entschlossen, diese auch gleich noch zu behandeln, was bedeutet, dass
ich sie poliert habe.
 
Gesagt, getan, ok, ich habe die Möglichkeit in einer Werkstatt eines Freundes all seine
Maschinen nutzen zu können, aber eigentlich reicht hier eine Standbohrmaschine, einen
zylindischen Polieraufsatz mit ca. 5 cm Durchmesser und ein wenig Läpp-Paste von
Macolaepp  K2000 (1 µm).
 
Die recht grob geschnittenen Alugewinde habe ich mit einem Schleiffließ behandelt,
so hat man dann saubere und leichtgängige Gewinde, das ruppige ist Vergangenheit.
 
Um es aber noch auf die Spitze zu treiben, habe ich die Monierung, erst einmal nur
minimal gefettet wieder zusammengebaut und die Läpppaste auf dem Schneckenrad
aufgebracht, dort wo die Schnecke greift.
 
Dann mit einem Akkuschrauber langsam 1-2 komplette Umdrehungen Vorwärts und
Rückwärts durchlaufen lassen, dann sind Schnecke und Schneckenrad sauber aufeinander
eingeschliffen.
 
Alles wieder zerlegen und wirklich akribisch die Läpppaste entfernen.
 
Danach alles mit Liqui Moly LM47 fetten und wieder zusammengebauen, dann das
Schneckenspiel noch sauber justieren und das Ergebnis ist mehr als befriedigend.
 
Der Schneckenfehler hat sich um einiges verbessert und nachdem er jetzt sehr gleichmäßig
kommt, ist dies für einen Autoguider kein Problem mehr diesen sauber zu korrigieren.

 

Fazit:
 
Die Arbeit hat sich mehr als gelohnt!


Thomas S.
 
 

Diesen Artikel haben wir am 20.10.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 397 von 757 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland