Produktbeschreibung
Die Innenschwärzung der Hersteller ist bei den meisten Teleskopen gegen Reflexe durch Streulicht bereits ausreichend ausgeführt. Aber eine bessere Anitireflex-Schicht (Velours, (Velur, Velour), Schultafellack, Berger Antireflex-Farbe) erhöhen den Kontrast und die Schärfe.Der Aufwand ist bei einem Newton relativ gering:Die Fangspiegelspinne mit den vier Schrauben entfernen. Den Hauptspiegel mit Spiegelzelle ausbauen. Den Tubus und das Auszugsrohr von Staub befreien. Und dann den Tubus entweder mit Velours auskleiden oder mit der Berger Antireflexfarbe oder Schultafellack bestreichen.Alles wieder einbauen und justieren.Wir empfehlen immer die Antireflexfarbe. Die wasserverdünnbare Silikonharzfarbe von Berger ist speziell hergestellt worden, um eine raue Oberfläche zu erzeugen und so wirksam etwas besser gegen Streulicht im Tubus zu schützen. Bei Velours bleibt oft ein Abrieb des Velours auf dem Spiegel liegen. So aufwendig lässt sich das Velours nicht "reinigen", so dass nicht doch noch etwas "Material" von dem Velours abgegeben wird. Und Schultafellack ist geringer wirksam gegenüber der Antireflexfarbe.Wir tragen die Antireflexfarbe meisten in drei Schichten auf, die wir dann mit einem Heißluftföhn nach jedem Streichen trocknen. Dazu verwenden wir Lackroller aus dem Baumarkt. Zusätzlich schwärzen wir die Fangspiegelstreben und die Fangspiegelkanten mit einem Malerpinsel. Und was sonst noch glänzen kann.In dem Bild ist links die Berger Antireflexfarbe aufgetragen worden und rechts die Innenschwärzung des Herstellers.http://www.astrogeraete.de/Antireflexfarbe.htmlhttp://www.teleskop-spezialisten.de/shop/Optimierung-von-Tubus-und-Equipment:_:30.html Diesen Artikel haben wir am 02.05.2015 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten: - Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
- Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
- Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
- Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
- Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
- Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
denn sehen heißt verstehen - Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
- Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München