Auch ein Zenitspiegel muss überprüft und gegebenenfalls justiert werden. So wie jedes optische System in der Astronomie, sollte auch das Zubehör, wie ein ZS oder Zenitprisma, den Lichtstrahl zentriert durch das System weiter leiten. Es gibt nur wenige Möglichkeiten dies bei einer Dejustage zu lösen.
Eine davon ist den Spiegel am Rand mit einem dünnen Teflonstreifen zu unterlegen. Je nach Konstruktion des Zenitspiegels können unter den Spiegel kleine Federn angebracht werden und mit Madenschrauben die Justage vorgenommen werden.
Siehe auch: http://www.teleskop-spezialisten.de/shop/Ueber-uns:::12.html
Diesen Artikel haben wir am 23.07.2012 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München