♦ MONO CMOS Sensor IMX290 von Sony mit einer QE von über 80 % für höchste Empfindlichkeit - immer einen Leitstern finden.
♦ Pixelgröße 2,9 µm - damit können Sie große Teleskope mit kleinen Leitrohren nachführen und Sucherguiding betreiben.
♦ Sensorgröße 5,6 x 3,2 mm
♦ Praktisches 1,25" Gehäuse - Sie können den Autoguider / Kamera wie ein Okular in das Leitrohr, den Sucher oder den Off Axis Guider einsetzen.
♦ Mit nur 60 Gramm ein echtes Leichtgewicht und nicht größer als ein 1,25" Okular.
♦ Umfangreicher Lieferumfang: Schutzkappe, Anleitung, CD-ROM, 2x USB Kabel, ST4 Autoguiding Kabel, Filterring und 1,25" Verlängerungshülse.
♦ Die Kamera können Sie auch als hochwertige Mond- und Planetenkamera verwenden. Durch den hochempfindlichen Sensor sind sogar Aufnahmen von Deep-Sky Objekten möglich.
Der Sensor überzeugt nicht nur durch eine hohe Empfindlichkeit, sondern auch durch einen breiten Empfindlichkeitsbereich. Bis tief ins Infrarote bleibt die Empfindlichkeit hoch. Das bedeutet mehr Sterne für Guiding und der spannende Bereich der Infrarotfotografie (Venus, Mars ...) wird möglich.
Im Vergleich mit anderen Astrokameras hat die 290Mini kleinere Abmessungen, weniger Gewicht, und sie erreicht den Brennpunkt an der gleichen Stelle wie ein Okular.
Die Verpackung der ASI Mini-Kamera anthält alle nötigen Kabel, Treiber, Adapter und auch eine (englische) Anleitung.
Die ASI290 Mini ist für genaues Nachführen ausgelegt. Mit 2,9 µm Pixelgröße ist die Auflösung (in Bogensekunden) höher als bei anderen Autoguidern. Das bedeutet, dass am selben Leitrohr die 290Mini geringere Bewegungen der Sterne wahrnehmen kann. Die ASI290 Mini hat zum Beispiel gegenüber dem Lodestar eine deutlich bessere Nachführgenauigkeit.
ASI Mini und Okular können den Fokus an der gleichen Stelle erreichen. Sie können mit einem Okular scharfstellen und dann die Mini-Kamera in die 1,25"-Steckhülse stecken.
Die ZWO Mini-Kameras sind gut für die Nachführung mittels OAG geeignet, sie haben einen viel größeren Scharfstellbereich als normale ASI-Kameras. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass die Nachführkamera nicht gleichzeitig mit der Aufnahmekamera scharfzustellen ist.| Sensor: | 1/2,8″ CMOS IMX290/IMX291 |
| Auflösung: | 2,1 Megapixel 1936x1096 |
| Pixel Größe: | 2,9 µm |
| Sensorgröße: | 5,6 mm x 3,2 mm |
| QE (Maximum): | 80 % |
| Ausleserauschen: | 1,0 e- |
| Belichtungszeit: | 32 µs - 2000 s |
| ROI: | Unterstützt |
| ST4-Autoguiderport: | Ja |
| Arbeitsabstand: | 8,5 mm |
| Shuttertyp: | Rolling Shutter |
| Eintrittsfenster: | Antireflexvergütetes Fenster |
| Kompatibel zu Betriebssystem: | Mac, Windows, Linux |
| Interface: | USB 2.0 |
| Softwareanforderungen: | muss USB 2.0 unterstützen |
| Bit rate: | 12 bit output (12 bit ADC) |
| Adapter: | 1,25" / M28,5x0,6 |
| Größe: | ⌀36 mm x 61 mm |
| Gewicht: | 60 g |
Ich denke....der kundenfreundlichste Astronomie Shop ever...... ! Netter und fachlich guter Kontakt. Lieferung + Ware einwandfrei. Ich bedanke mich.
Nicht mehr verfügbar
Auf Lager + Überprüfung
Erklärungsbedürftig-kontaktieren
Auf Lager + Überprüfung
Auf Lager + Überprüfung
Auf Lager + ÜberprüfungDiesen Artikel haben wir am 18.10.2018 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München