Meade Teleskop ACF-SC 305/3048 UHTC LX200 OTA

Meade Teleskop ACF-SC 305/3048 UHTC LX200 OTA
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
5.390,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Finanzierung ab 121,00 EUR im Monat
mehr Infos zum Ratenkauf
Art.Nr.: 59559
Bewertungen: (0)
HAN: 59559
Hersteller: Meade
Mehr Artikel von: Meade



  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung

Meade  Teleskop ACF-SC 305/3048 UHTC LX200 OTA

Dieses Teleskop lässt mit seiner Optik in Schmidt-Cassegrain-Bauweise keine Wünsche offen: SC-Teleskope sind für alle Anwendungen geeignet. Ganz egal ob Sie Planeten, ferne Nebel oder Galaxien beobachten wollen, ganz egal ob rein visuell oder auch fotografisch: mit einem SC-Teleskop ist alles möglich!

Die kompakte Optik sorgt für eine geringe Hebelwirkung auf die Montierung und ist ideal für den Transport. Die Fokussierung erfolgt intern, wobei die Fokuslage so gutmütig einstellbar ist, dass man auch mit astrofotografischem Zubehör in den Fokus kommt.

SC-Teleskope verfügen über einen sphärischen Hauptspiegel. Das ist eigentlich ein Nachteil, da nur parabolische Spiegel, wie sie in Newton-Teleskope verwendet werden, auch achsenferne Lichtstrahlen in den Brennpunkt lenken. Der Optikdesigner Bernhard Schmidt (1879-1935) entwickelte daher eine spezielle Korrekturplatte, die am vorderen Teil des Tubus angebracht ist. In Kombination mit dieser Schmidt-Platte zeigen SC-Teleskope eine scharfe Abbildung ohne sphärische Aberration. Außerdem ist der Tubus auf diese Art und Weise geschlossen, was den Hauptspiegel vor Verschmutzung schützt und störende Luftturbulenzen unterbindet.

In der Mitte der Korrekturplatte ist ein Sekundärspiegel angebracht, der das Licht zurück zum Hauptspiegel wirft. Dort tritt es durch eine Öffnung auf der Rückseite des Tubus. Diese Lage des Lichtaustritts wird nach Laurent Cassegrain (1629-1693) bezeichnet. Auch Profiteleskope benutzen die Vorteile dieses Designs: Schweres Zubehör erzeugt kaum eine Hebelwirkung, der Teleskopeinblick bleibt annähernd gleich, auch wenn Objekte ganz unterschiedlicher Höhe beobachtet werden. So wird keine Leiter benötigt und der Einblick ist auch für Kinder bequem und gefahrlos - das ist besonders für Balkonastronomen nicht unwichtig!

Advanced Coma-free Optics (ACF): Das optische Design ACF von Meade unterdrückt die typischen Abbildungsfehler aller Spiegel-Optiken. Die Sterne sind dank ACF auch am Rand des Bildfeldes punktförmig, zeigen also keine längliche Verzerrungen, die an Kometen erinnern. Das Bildfeld ist flacher als bei klassischen Schmidt-Cassegrain-Teleskopen. Insbesondere in der astrofotografischen Anwendung spielt die ACF-Optik ihre Stärken aus.

Ultra-High Transmission Coatings (UHTC): Diese spezielle Mehrschichtvergütung der vorderen Korrekturplatte sorgt für eine bis zu 15% höhere Lichttransmission. Das Ergebnis: Hellere Sternhaufen, feinere Details in nebelartigen Objekten und mehr Oberflächendetails auf den Planeten!

Die LX200-Optiken verfügen über eine Hauptspiegelfixierung, die eine Verschiebung des Spiegels während langer Belichtungszeiten und der damit verbundenen Teleskopbewegung verhindert. Der Drehknopf für die Verriegelung befindet sich rückseitig neben dem Drehknopf der Fokussierung. Über das rückseitige SC-Gewinde können Sie Zubehör wie zum Beispiel Kamera-Adapter oder Zenitspiegel anschließen.



Technische Daten
Optik
Typ
Reflektor
Bauart
ACF-Cassegrain
Öffnung (mm)
305
Brennweite (mm)
3048
Öffnungsverhältnis (f/)
10
Auflösungsvermögen (Bogensekunden)
0,45
Grenzgrösse (mag)
14,2
Lichtsammelvermögen (-fach einer 7mm Pupille)
1900
Max. sinnvolle Vergroesserung (-fach)
610
Vergütung
UHTC
Tubusgewicht (kg)
15,9
Tubuskonstruktion
Volltubus
Reflektor
Hauptspiegel Material
Borosilikatglas
Korrekturplatte Material
Floatglas
Okularauszug
Bauart
Intern
Anschlussgewinde (teleskopseitig)
SC
Untersetzung
ohne
Montierung
Montierungstyp
ohne Montierung
GoTo Steuerung
nein
Bauart
OTA
Enthaltenes Zubehör
Prismenschiene
Losmandy-Style
Tragegriff
ja
Taukappe
nein
Umlenkoptik
nein
Sucherschuh
Meade/Explore Scientific T-Profil
Sucherfernrohr
ohne
Allgemein
Serie
OTA
Länge (mm)
425,45
Anwendungsgebiete
Mond & Planeten
ja
Nebel & Galaxien
ja
Naturbeobachtung
ja
Astrofotografie
ja
Sonne
nein (nur mit geeignetem Sonnenfilter)
Empfohlen für ...
Einsteiger
nein
Fortgeschrittene
ja
Sternwarten
ja

 
Meade Teleskop ACF-SC 305/3048 UHTC LX200 OTA
Meade Teleskop ACF-SC 305/3048 UHTC LX200 OTA

Diesen Artikel haben wir am 10.10.2023 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 7 von 31 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Meade
Versandland