Dobson Umbau auf Betrieb für EQ / AZ Montierung Skywatcher Skyliner-250P auf AZ-EQ6GT

Dobson Umbau auf Betrieb für EQ / AZ Montierung Skywatcher Skyliner-250P auf AZ-EQ6GT
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details
  • Mehr Bilder

Produktbeschreibung


Dobson Umbau auf Betrieb für EQ / AZ Montierung Skywatcher Skyliner-250P auf AZ-EQ6GT

Hallo Herr Kloß,
nachfolgend noch ein paar Details zum Umbau des 10“ Newtons (Dobson, Typ Classic P250, Fabr. Skywatcher) auf eine AZ EQ6 Montierung des gleichen Herstellers aus meiner Sicht:

Die niedrige Einblickposition des vorgenannten Newtons in der Rockerbox verursachte bei mir immer wieder Nacken- und Rückenprobleme.

Nach ausgiebiger Beratung durch die Teleskop Spezialisten (nochmals vielen Dank Herr Kloss, für die Zeit, die sie sich dafür genommen haben) entschied ich mich für die Umrüstung von Rockerbox auf die Skywatcher AZ EQ6. Diese Montierung hat den Vorteil, sowohl im parallaktischen Betrieb (z.B. für die Astrofotografie mit meinem 4“Apo) als auch im azimutalen visuellen Betrieb mit dem 10“ Newton verwendet werden zu können. Die visuelle Verwendung des Newtons im parallaktischen Betrieb ist grundsätzlich auch möglich, allerdings müsste der Tubus in den Schellen immer wieder gedreht werden, um eine Einblickposition in den OAZ ohne Verrenkungen sicher stellen zu können.
 
Der Umbau von Rockerbox auf AZ EQ6 war einfach: Den Newton aus seiner Rockerbox entnehmen, die seitlichen Höhenlager demontieren, die verbleibenden 4 Befestigungsbohrungen der Höhenlager im Tubus mit weißen 6 mm Stopfen aus dem Baumarkt verschließen, 2 Schellen und 2 GP-Prismenschienen (alles original Skywatcher) an den Tubus montieren, 3 Gegengewichte mit ca. 10 kg anbringen und den Newton auf die AZ-EQ6 azimutal aufsatteln.
 
Erster Eindruck: Die Einblickposition in ca. 1,6 m Höhe erlaubt jetzt über den gesamten Schwenkbereich einen sehr bequemen Einblick (im Stehen!) in die Okulare. Top, so habe ich mir das vorgestellt, mein Nacken wird es mir danken! Schwenken und nachführen des Teleskops erfolgt ähnlich leichtgängig und intuitiv wie vorher mit der Rockerbox, auf keinen Fall schlechter. Nachschwingzeit nach kräftigem, bei der Beobachtung nicht üblichen Anstoß des Teleskops ca. 3 bis 4 Sekunden.
 
Leider ergab sich für mich Perfektionisten („Maschinenbauingenieur“) das Problem einer offensichtlich nicht mehr ganz stabilen Kollimation des Teleskopes beim Durchschwenken - offensichtlich aufgrund der jetzt seitlichen und nicht mehr mittigen (wie in der Rockerbox) Aufhängung des Teleskopes. Auch dafür hatte Herr Kloss eine einfache und wirkungsvolle Lösung parat: Montage eines 2 Schellenpaares an die beiden bereits vorhandenen Prismenschienen. Hierfür ist zwar ein aus meiner Sicht unkomplizierter Bastelleinsatz erforderlich, indem in jede Prismenschiene ein neues 7 mm Schraubenloch gebohrt und eine vorhandene Gewindebohrung mit einem 7 mm Bohrer glatt durchgebohrt werden musste, im Endergebnis wurden jedoch durch das 2. Schellenpaar eine deutliche Verbesserung der Justierstabilität und eine weitere Reduzierung der Nachschwingzeit auf ca. 2 bis 3 Sekunden festgestellt.

Der Tubus einschließlich 4 Schellen, 2 Prismenschienen, Sucher und 2" Crayford Auszug mit 1:10 Untersetzung, jedoch ohne Okular, wiegt exakt 16,4 kg. Das ist kein Leichtgewicht mehr, aber mit etwas Übung dann doch relativ einfach zu handhaben und zu montieren

Resümee: Mit der Umrüstung des 10“ Newton von einer Rockerbox auf die AZ-EQ6 bin ich überaus zufrieden. Vielen Dank für Ihre kompetenten Beratung.
 
Klare Nächte!
 
Viele Grüße,



 
Dobson Umbau auf Betrieb für EQ / AZ Montierung Skywatcher Skyliner-250P auf AZ-EQ6GT
Dobson Umbau auf Betrieb für EQ / AZ Montierung Skywatcher Skyliner-250P auf AZ-EQ6GT
Dobson Umbau auf Betrieb für EQ / AZ Montierung Skywatcher Skyliner-250P auf AZ-EQ6GT
Dobson Umbau auf Betrieb für EQ / AZ Montierung Skywatcher Skyliner-250P auf AZ-EQ6GT
Dobson Umbau auf Betrieb für EQ / AZ Montierung Skywatcher Skyliner-250P auf AZ-EQ6GT

Diesen Artikel haben wir am 26.05.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 428 von 757 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland