Erfahrung und Aufnahme mit ToupTek APS-C Kamera mit IMX571 Color ATR3CMOS26000KPA / ATR2600C

Erfahrung und Aufnahme mit ToupTek APS-C Kamera mit IMX571 Color ATR3CMOS26000KPA / ATR2600C
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details

Produktbeschreibung

Erfahrung und Aufnahme mit ToupTek APS-C Kamera mit IMX571 Color ATR3CMOS26000KPA / ATR2600C


Liebe Teleskop Spezialisten, werter Herr Kloss
 
Letzte Nacht hatte ich ein schönes aber auch anspruchsvolles FirstLight mit meiner neuen Kamera. 
Einwandfreie und wahnsinnig schnelle Lieferung meines Geburstagsgeschenkes zum 60. Ich war extrem erfreut wie schnell das ging zumal ich ja wußte das beim Teleskop Spezialisten derzeit sehr viel zu tun ist. Vielen Dank.
 
Sehr gut verpackt kam das gute Stück heile bei mir an. Ein sehr umfangreiches Hülsenzubehöhr in wirklich guter Qualität, schön stabil und dickwandig machte es einfach Die Kamera an meinen Nexus von Starizona und meinem Newton D200 f4 zu mounten. Der beiliegende USB Stick machte die Treiber und Softwareinstallaton extremst einfach....top.
Ich erhoffte mir von dem großen APS-C Sensor ein entsprechend großes Blickfeld, was auch eintrat. Bei tageslicht montiert und unter SharpCap ausprobiert war ich schon mal sehr angetan.
 
Ich möchte hier erwähnen, daß ich erst seit Sommer 23 unter die Balkonauten gegangen bin und der Astronomie hoffnungslos verfallen bin. Schade mit dem Wetter, was die Anzahl der Beobachtungen und somit das Erlernen dieser Kunst so einschränkt, naja. Aber stück für Stück wirds besser. Aber ich bin immer noch Anfänger.
 
Ich wollte den Rosetten Nebel einfangen was mir auch gelang, ich habe lange Zeit irgendwelche Fehler mit der Monti angestellt und ewig herumprobiert bis mein GoTo funktionierte. Ohne Polaris ist das nicht ganz so einfach als Anfänger. Aber die Darstellung des Nebels behagte mir nicht. Der Nexus ist mit dem großen Chip ein wenig überfordert und liefert mir eine fette Vignette.
Dann stürzte die Monti ab, ich steure via Laptop VON DRINNEN, weil draußen ists mir zu kalt, danach verabschiedete sich das Guiding. Und zu guter letzt baute ich den Nexus wieder aus weil ich den Nebel nicht klargekitzelt bekam.
Ich arbeite mit dem Livestacking von SharpCap was mit die letzten male gefällige Bilder beschehrte. Diesmal jedoch nicht. Nach dem Umbau, Neufokussieren, neues Allighment und Sicherheitssoftwareeinnordung (ASPA) wollte ich lieber etwas leichteres versuchen und lichtete den Orionnebel ab. Ich wollte einen Erfolg und der Rosettennebel war hinter meinem Vordach verborgen. Das beigefügte Bild ist so wie es aus dem Stack gefallen ist. Nix Nachbearbeitet. Die Bildbearbeitung ist eh mein schlechtester Skill.
 
Mittlerweile war der Orionnebel durch den Meridian und verschwand hinter den da rumstehenden Bäumen, der Rosettennebel jedoch war wieder frei. Angefahren und einen kurzen Augenblick konnte ich ihn sehen. Ohne Nexus war das wesentlich klarer aber dann verschwand alles hinter dickem Dunst. Ende des FirstLight....
 
Ich liebe diese Kamera jetzt schon. Sehr rauscharm, flott in der Übertragung trotz voller Auflösung. Die Steuerung ist ungewohnt, da ich r g b erst beim Stacken verändern kann was aber die SharpCap Vollversion verlangt. Na gut 18¤ im Jahr. Schicker Koffer und das tolle Zubehöhr vom Teleskop Spezialisten....top. und das Ganze zu einem Preis der in etwa, je nach US Dollarkurs, dem Direktimport aus China entspricht. 5 Sterne.
 
Aber wie gesagt ich bin recht neu im Geschäft. Bislang habe ich mit der QYI 183c gearbeitet, gute Kamera wie ich finde, aber mit viel kleinerem Chip. Die hier liefert mir mehr Weite was ich wollte. Auch ohne Reducer ein echter Gewinn.
 
Vielen Dank für das schöne Geschäft, gerne wieder. Wie schon mehrmals zuvor.
 
Hochachtungsvoll, Klaus Gräpel
 

 

Link zu der ToupTek APS-C Kamera mit IMX571 Color ATR3CMOS26000KPA / ATR2600C:

https://www.teleskop-spezialisten.de/shop/-Sonder-Angebote/Aktion-ToupTek-APS-C-Kamera-mit-IMX571-Color-neueste-Version-ATR3CMOS26000KPA-ATR2600C::5544.html

 

Diesen Artikel haben wir am 29.12.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 48 von 757 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland