First Light Avalon Evo-Zero Montierung

First Light Avalon Evo-Zero Montierung
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details

Produktbeschreibung

First Light Avalon Evo-Zero Montierung 

 

Gerade haben wir die mit Spannung erwartete neue Avalon Evo-Zero reinbekommen.

 

Die EVO-zero wurde entwickelt, um der Markteinführung von Montierungen mit "Harmonic Drive"-Getriebesystem entgegenzuwirken (bereits auf dem Markt und in Vorbereitung), sie wird mit dem exklusiven "Belt Drive System" von Avalon ausgestattet, das verbessert wurde (mehr Steifigkeit), keine Kupplung auf beiden RA/DEC-Achsen, weniger als 5 kg Gesamtgewicht.

 

Die Nutzlast der Montierung beträgt ca. 13 kg, sie kann ohne Gegengewichte oder mit einem kleinen Gegengewicht je nach Aufstellgewicht verwendet werden, die kompakten Gesamtabmessungen betragen 210 mm x 286 mm x 110 mm.

 

Das Design der Basismontierung ermöglicht eine einfache Einstellung des Breitengrades von 0° bis 90° und erlaubt sowohl äquatoriale als auch altazimutale Konfigurationen.

 

 

Genug der Worte, lassen wir Bilder sprechen:
 

Beim Auspacken wunderten wir uns: Sind in dieser praktischen Transporttasche wirklich Stativ und Montierung drin? Es kam uns zu leicht und kompakt vor.

 

Pasted Graphic 1.png

 

Tatsächlich liegt das Stativ oben auf der Montierung dran. Sofort fiel uns der praktische Handgriff auf, der das Herausheben sehr angenehme macht.

 

Pasted Graphic 2.png

 

Unter einer Polsterzwischenschicht liegt die Montierung.

 

Pasted Graphic 3.png

Gut verpackt mit allem Zubehör.

 

Pasted Graphic 4.png

 

Das Stativ aufgebaut. Sehr stabil und leicht.

 

Pasted Graphic 5.png

 

Hier die Montierung selber. Sie ist leicht (5kg), fühlt sich sehr wertig an und kann leicht einhändig getragen werden. Die Kompaktheit hat uns auf Anhieb begeistert.

 

Pasted Graphic 6.png

Für die hohe Präzision kann die Einstellschraube einfach in eine andere Bohrung gesetzt werden. So wird die Polhöhe eingestellt. Tipp: achtet darauf, dass der kleine Schlitten nicht herausfällt, der an der Schraube hängt.

 

Pasted Graphic 7.png

Zum Vergleich haben wir sie gleich mit einem CF-Apo 90 aufgebaut. Ein sehr kompaktes und stabiles Setup.

 

Pasted Graphic 8.png

Die StarGo -Steuerung, bei dieser Montierung als externes Modul, wird an ein Stativbein geschraubt. 

 

Pasted Graphic 9.png

Hier der Gesamtaufbau.

 

Videos gibt es unter YouTube, Instagram, TikTok.

Link zur Avalon EVO ZERO:

https://www.teleskop-spezialisten.de/shop/Montierungen/Avalon-instruments-EVO-ZERO-PRE-ORDER::5568.html

Diesen Artikel haben wir am 13.05.2022 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 281 von 757 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland