Celestron Nexstar SE8 „entwackelt“

0,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb




  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Ein Sternfreund hat eine Celestron NexStar 8SE mit einfachen Mitteln merkbar optimiert:

Celestron Nexstar SE8 „entwackelt“

Jedes Mal das Selbe! Da findet man endlich die Montierung, die auch wirklich reisetauglich ist, die ohne in drei oder noch mehr Teile zu zerlegen auch in einen Kleinwagen passt, dann stellt man fest, dass das Ding ein totaler Wackeldackel ist.
Die Nexstar ist ja eine sehr handliche Montierung. Aber von der Stabilität her ist sie wirklich sehr grenzwertig. Dass der Hersteller diese Montierung zusammen mit einem C8 anbietet ist beinahe schon sittenwidrig. Ich hatte allerdings auf dieser Konstellation bestanden. Meinem Händler muss ich zu gute halten, dass er mir diese Kombination nur nach heftiger Gegenwehr lieferte. Teleskop-Spezialisten.de ist sehr auf Qualität bedacht. Hier nochmals ausdrücklich meinen Dank an Herrn Kloß für die Geduld, die er für mich aufbrachte.

http://www.teleskop-spezialisten.de/shop/Montierungen-GoTo/Azimutale-Montierung-ALT/AZ/CE820180-Celestron-GoTo-Gabelmontierung-NexStar-SE2-mit-Stativ::403.html

Nun, jeder erfahrenen Spechtler würde sagen, C8 und Nexstar, das geht nicht. Stimmt! Im Originalzustand habe ich es ausprobiert. Bis zu 9 Sekunden Nachschwingdauer. Da musste man beim Beobachten die Luft anhalten. Ich musste da eine Lösung finden, oder mein schönes C8 zurückgeben. Nach etwas Basteln kann ich sagen: ES GEHT DOCH!!!

Das Problem sind Resonanzschwingungen, hervorgerufen durch zu dünne Verstrebungen am Gabelarm, zu dünnen Stativbeinen und der Tatsache, dass das C8 so groß ist, dass der Schwerpunkt außerhalb der horizontalen Drehachse liegt.
Erstmal habe ich alle Kunststoffverkleidungen abgemacht und geschaut woran das liegt. Der Aufbau ist ja nicht schlecht. Schlecht ist da nur die Chinesische Bauart. Da wird gespart, egal was es kostet. Das Problem war schnell gefunden. Das Gehäuse des Tragearms ist aus Aluminium, selbsttragend und mit einer großen Aussparung für die Tastatur versehen, gerade an der Stelle, an der die größten Torsionskräfte auftreten. Man hat das sehr gut bemerkt, wenn man das Teleskop in waagrechter Ausrichtung einen Stoß in der Horizontalen gegeben hat. Hier schaukelte es sich regelrecht auf und verfiel in eine Art Resonanzschwingung, es wollte nicht mehr aufhören zu wackeln. Da fehlt einfach Material an den Seitenwänden.
In der Mitte des Armes bleibt nur ein dünner Blechstreifen ohne Diagonalverstrebungen stehen. So etwas hält natürlich keine 6 Kilo Teleskop sicher fest.
Nach etlichen Versuchen habe ich einen Weg gefunden, eine Verstärkung einzubauen, die unter die Kunststoffverkleidung passt.

Die Eigentliche Verstärkung besteht aus zwei 8mm Alu-Röhren und der Verschraubung zum Spannen. Die Röhren werden mittels Schrauben und Muttern zwischen den unteren Alustreben und der Plattform verspannt. Das Wichtigste ist: Wenn man es richtig macht, lässt sich alles auch wieder entfernen, z. B. Wenn das Gerät wegen eines Garantiefalles zurück geschickt werden muss.
Auf der Rückseite der Plattform muss dann noch die Kunststoffschale abgeschraubt werden. Sie passt nicht mehr wegen der beiden Alu-Röhren. Gut aufheben für den Garantiefall!

Die komplette Beschreibung mit Bildern ist im Forum Balkonsternwarten-Netzwerk eingestellt.

Hier der entsprechende Link:
http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/magic_viewtopic.php?f=71&t=3699

Und hier ist noch eine kleine Anleitung zum Ersetzen der Innenschale:
http://www.balkonsternwarten-netzwerk.de/magic_viewtopic.php?f=71&t=3734

Ach ja, äußerlich habe ich auch noch was verändert. Ein paar Streifen Klettband an der Montierung und die Gegenstücke auf die Rückseite der Handsteuerung geklebt. Damit kann man die Handsteuerung beim Spechteln dort positionieren, wo man sie auch gut erreicht und auch das Display gut einsehen kann.

Tja die komplette Ausrüstung liest sich dann so:
Nexstar SE2, C8 mit Telrad, 6x30 Sucher, 2“Umlenkspiegel und 2“ 38mm Okular.
Auf die Versteifungsplatte habe ich einen 26cm Boden einer Kuchenspringform gelegt. Darunter hängt der 12 Akku als Gegengewicht und Schwingungsdämpfer. Ein weiterer Dämpfungsfaktor besteht aus drei Schwingungsdämpfern vom Baumarkt, die normalerweise unter Waschmaschinen benutzt werden.

Wer hätte das gedacht? Eine Nexstar SE8 bei 50% ausgezogenem Stativ und einer Ausschwingzeit von einer halben Sekunde!!!

Das nenne ich jetzt ein Reiseteleskop. Wenn die Okulare in einem Koffer mit Tragegurt stecken, ist diese Ausrüstung in einem Transportgang fortzubewegen. Und am Standort hat man einen 20cm-Spiegel auf einer stabilen Montierung.

Da bleibt nur noch ein Wunsch offen:



Klare Nächte!

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Celestron NexStar 8 SE - 203/2032mm: Schmidt-Cassegrain mit GoTo auf AZ-Gabelmontierung 8SE
Unser bisheriger Preis 2.259,00 EUR Jetzt nur 2.199,00 EURSie sparen 3% / 60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Celestron StarSense für GoTo Montierungen automatische Eichung / Alignment
Unser bisheriger Preis 659,00 EUR Jetzt nur 644,00 EURSie sparen 2% / 15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Celestron SkyPortal SkyQ Link 2 WiFi Modul Adapter WLAN Fernsteuerung für Montierungen
Lieferzeit: Lieferung erwartetLieferung erwartet
Unser bisheriger Preis 149,00 EUR Jetzt nur 143,00 EURSie sparen 4% / 6,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
CLR CLS Nebelfilter / Stadtlichtfilter / Light Pollution / Lichtverschmutzung Filter
Unser bisheriger Preis 32,00 EUR Jetzt nur 30,00 EURSie sparen 6% / 2,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Celestron Polhöhenwiege für NexStar Evolution / SE
Unser bisheriger Preis 529,00 EUR Jetzt nur 499,00 EURSie sparen 6% / 30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 10.07.2012 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 341 von 346 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland