SkyMax 150
Asi 178MC
Montes Alpes
Der Gebirgszug bildet die nordöstliche Grenze des Mare Imbrium. Dieses Mondmeer, in dem sich nahezu keine auffälligen Formationen befinden, bildet die Westseite der Mondalpen. Dagegen liegt auf der Ostseite ein stärker strukturiertes Hochland mit einer deutlich helleren Albedo. Die Gebirgskette beginnt circa einen Kraterdurchmesser nordwestlich des Cassini-Kraters beim Promontorium Agassiz, erstreckt sich dann über 50 km nach Nordwesten und setzt sich schließlich – streckenweise unterbrochen – bis zum Krater Plato fort. In diesem Abschnitt befindet sich auch das Rinnensystem Rima Plato.
Diesen Artikel haben wir am 04.03.2020 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München