TS-Optics ADC Atmospheric Dispersion Corrector

TS-Optics ADC Atmospheric Dispersion Corrector
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Unser bisheriger Preis 169,00 EUR Jetzt nur 154,00 EURSie sparen 9% / 15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Art.Nr.: TSADCN
Bewertungen: (0)
HAN: TSADCN



  • Details
  • Mehr Bilder
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

TS-Optics ADC Atmospheric Dispersion Corrector

 

TS-Optics ADC für schärfere Planetenfotos und Beobachtungen

Wenn Planeten oder der Mond nahe am Horizont stehen, beobachtet man oft nur ein unscharfes Scheibchen mit einer Farbverschiebung, wie durch ein Prisma. Dieser Effekt entsteht durch die Lichtbrechung der Atmosphäre, weil das Licht des Objektes bei Horizontnähe einen wesentlich längeren Weg durch die Atmosphäre zurücklegen muß. Oft muß man Stunden warten, bis die Schärfe besser wird und manchmal bleibt der Planet in Horizontnähe, je nach Lage der Planetenbahn.

Der TS-Optics ADC ist die Lösung. Einfach zwischen Kamera oder Okular und dem Okularauszug angebracht, sorgt er für scharfe Planetenfotos - auch in Horizontnähe.
 

Wie funktioniert der ADC - Atmospheric-Dispersion-Corrector:

Unsere Atmosphäre bricht das Licht unterschiedlich stark, je nach Wellenlänge. Rotes Licht wird anders gebrochen als blaues Licht. Je näher das Objekt am Horizont steht, desto stärker ist der Effekt.

Durch die Verstellhebel am ADC verstellen sie die beiden Prismen im Korrektor und wirken so dem Effekt der Erdatmosphäre entgegen, Sie neutralisieren diese Farbverschiebung. Die Verstellung können Sie während der Beobachtung oder Fotografie machen. Sie sehen also sofort den Effekt. Der Farbfehler verschwindet und die Detailerkennung und Auflösung steigen.
 

Der Anschluss an das Teleskop und der Anschluss von Kameras und Okularen:

Der TS-Optics ADC besteht aus drei Teilen, die durch ein T2-(M42x0,75)-Gewinde miteinander verbunden sind.

♦ 1,25"-Steckhülse mit einem T2-Außengewinde
♦ Das Mittelstück, der Korrektor, mit einem T2-Innengewinde an der Teleskopseite und einem T2-Innengewinde an der Kamera/Okularseite
♦ 1,25"-Adapter passend für Okulare, mit einem aufgesetztem T2-Außengewinde für weitere Schraubadaptionen

Sie können den TS-Optics ADC also problemlos an jedes Teleskop mit 1,25" oder mit T2-Gewinde anschließen. Und auch an der Okularseite können Sie alle Kameras und Okulare über das T2-Gewinde oder über 1,25" anschließen.
 

Die Ausstattungsmerkmale und Vorteile des TS-ADC im Überblick:


♦ Einfacher Anschluss über T2 und 1,25" an beiden Seiten
♦ 30 mm optisch nutzbarer Durchmesser (freie Öffnung)
♦ Bis zu 99 % Lichtdurchlass durch hochwertige Vergütung der Prismen - die Planetenbilder bleiben, wie gewohnt, hell und kontrastreich
♦ Einfache Handhabung - Okular oder Kamera müssen nicht abmontiert werden
♦ Nutzbar an allen Teleskopen, die besten Ergebnisse bekommen Sie bei f/10 oder lichtschwächer. Für lichtstärkere Teleskope empfehlen wir den Einsatz von Barlowlinsen (siehe Zubehörbereich)
 

Anleitung:

Für den TSADCN hat TS eine Anleitung in deutscher Sprache als PDF zur Verfügung gestellt: adc.pdf
 
Optik:zwei multivergütete keilförmige Prismen, die gegeneinander verdreht werden
Anschluss Teleskopseite:T2 Innengewinde (M42x0,75) und 1,25" Steckhülse mit Filtergewinde
Anschluss Kamera- und Okularseite:T2 Außengewinde (M42x0,75) und 1,25" Aufnahme
Baulänge des ADC ohne die Anschlussadapter:29 mm mit beidseitigem T2 Innengewinde (weiblich)
Vergütung:Multivergütung an allen optischen Oberflächen
Gewicht:175 Gramm
Nutzbarkeit:Visuell und fotografisch


♦ Atmospheric Dispersion Correktor
♦ Zwei Anschlussadapter auf 1,25"
♦ Staubschutzkappen

Mit dem TS ADC werden Ihre Mond-, Planetenfotos und Beobachtungen auch bei Horizontnähe schärfer und detailreicher.

♦ Korrigiert die Farbverschiebung (Dispersion) der Atmosphäre - weniger Farbsäume, mehr Schärfe und Details an Planeten

♦ Einfache Bedienung bei angeschlossenem Okular - verdrehen sie einfach den Hebel und beobachten Sie, wie sich die Schärfe im Okular oder in der Kamera verbessert

♦ Das Prinzip hinter dem ADC ist einfach - zwei Prismen werden gegeneinander verdreht und gleichen so die Farbverschiebung durch die Atmosphäre aus (siehe Abbildung)

♦ Eine Ringskala sorgt für reproduzierbare Einstellungen

♦ Einfache Adaption an der Teleskopseite und Okularseite über 1,25" Steckanschluss und T2 Gewinde

♦ Ultraflache Bauweise - der TS ADC kann sogar an binokulare Ansätze angeschlossen werden. Die Baulänge von T2 zu T2 Gewinde ist nur 29 mm

♦ Nutzbar unter anderem bei der Beobachtung und Fotografie von Planeten, Mond oder auch Doppelsternen

TS-Optics ADC Atmospheric Dispersion Corrector
TS-Optics ADC Atmospheric Dispersion Corrector
TS-Optics ADC Atmospheric Dispersion Corrector
TS-Optics ADC Atmospheric Dispersion Corrector
TS-Optics ADC Atmospheric Dispersion Corrector
TS-Optics ADC Atmospheric Dispersion Corrector

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

ToupTek AstroStation StellaVita Steuerung von Kameras und Montierungen per Tablet und Smartphone
Unser bisheriger Preis 399,00 EUR Jetzt nur 329,00 EURSie sparen 18% / 70,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cheshire Justierokular 1,25 Metall - für die Justage Newtons und Refraktoren
Unser bisheriger Preis 43,00 EUR Jetzt nur 39,00 EURSie sparen 9% / 4,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baader Hyperion Zoom Mark IV 8-24mm Kombi mit 2,25x Barlow 3,5mm bis 24mm Universal Okular
Unser bisheriger Preis 365,00 EUR Jetzt nur 329,00 EURSie sparen 10% / 36,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 17.01.2020 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 7 von 48 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland