Bitte für eine Beratung zu dieser Montierung kontaktieren. So können Sie von unserer Erfahrung vor dem Kauf profitieren.
Bei jeder Montierung wird das Lagerspiel überprüft und eingestellt!
Diese Montierung versenden wir in Deutschland versandkostenfrei.
Die EQ6 ist auch mit vielen Teleskop-Kombinationen erhältlich.
Achtung: Bitte kein Firmwareupdate installieren.
Diese Montierung ist auch statt dem Handcontroller mit einem WiFi / WLAN Adapter verfügbar.
Diese Montierung gibt es in zwei Varianten:
- die SynTrek – ist mit einer einfachen Steuerung für die Nachführung ausgestattet
- die SynScan / SkyScan – ist mit einer Goto Steuerung ausgestattet
Der Unterschied besteht nur in den mitgelieferten Handsteuerungen!
Mit einer Tragfähigkeit von 20 kg (natürlich abhängig von der Länge und Größe des Instruments), kann diese Montierung auch für größere Newtons und Refraktoren genutzt werden.
Diese Version mit der GoTo steuerung bietet sich vor allen für Sternfreunde an, die auch mit ein wenig größeren Tuben in die Astro Fotografie einsteigen wollen, was mit einem dementsprechenden Autoguider durchaus realisierbar ist.
Produkt-Vorteile:
- zusammen mit dem Stahlstativ und dem beleuchteten Polsucher ein „komplett Paket“
- ein Update der Handsteuerung ist über das Internet problemlos durchführbar
- mit einem Gewicht von ca. 16 kg für den Montierungskopf und ca. 7,5 kg für das Stativ noch problemlos transportabel
- Prismenklemme für Vixen- und Losmandy-Style Prismenschienen
Lieferumfang:
- Sky-Watcher EQ6 SynScan Montierung
- SynScan / SkyScan Handkontroller – GoTo Steuerung
- Beleuchteter Polsucher (eingebaut)
- 2 Gegengewichte á 5 kg
- Stahlrohr Stativ
- Bedienungsanleitung
- 12V KFZ Zigarettenanzünder Kabel
Technische Daten im Überblick:
- Tragkraft visuell: 20 kg (die Tragkraft bezieht sich auf das Instrumentengewicht, also ohne Gegengewichte!)
- Tragkraft fotografisch: 13 kg - 17 kg je nach Hebel (berechnet sich aus 2/3 der visuellen Tragkraft)
- Montierungskopf Gewicht: 16 kg
- Stativ Gewicht: 7,5 kg
- Stativ Höhe: 85 - 147 cm
- Stativ Transportlänge: 127 cm
- Polhöheneinstellung: von 0° bis 90°
- Stromversorgung: 11V – 15V / max. 2A
- Nachführgeschwindigkeiten: sideral, lunar, solar / von 4x bis max. 800x
- Guidinggeschwindigkeiten: 0,25x / 0,5x / 0,75x / 1x
- Autoguiderport
- GPS optional per GPSSkyScan
Bei jeder Montierung wird von uns vor Auslieferung das Lagerspiel überprüft und eingestellt!
Diese Montierung ist bei uns auch nur als Montierungskopf ohne Stativ erhältlich.
Hallo Herr Kloß,
nachdem ich ja zum Gesamtservice schon lobende Worte gefunden hab, jetzt noch was konkretes :-) Klar ist alles vom Budget abhängig und es mag sein, dass die NEQ 6 keine "Einsteigermontierung" ist. Ich bin dennoch begeistert und froh, dass ich mich - wie Sie mir ja auch geraten haben - für diese Montierung entschieden habe. Schon nach wenigen Beobachtungsabenden weiß ich ihre Robustheit und Standfestigkeit sehr zu schätzen, alle Klemmungen und Fixierungen sitzen - und bleiben - wirklich fest.
Als den absoluten Hit empfinde ich aber gerade als Anfänger die Goto-Steuerung. Das Alignment funktioniert super, schon mit bzw. nach der 2-Sterne-Ausrichtung - mir schlug das System Arktur und Wega vor, was selbst für totale Laien wie mich auf Anhieb gut identifizierbar ist - war die Justierung absolut präzise. Das System fährt entsprechend nachfolgend ausgesuchte Objekte mit wirklich sehr hoher Genauigkeit an, viele stehen auf Anhieb zentral im Okular. Gerade wenn man sich manuell am Himmel verirrt hat, ist das super hilfreich - insofern auch für diejenigen, die sich bewusst am Himmel auch manuell orientieren möchten, eine tolle Sache: "Kein entweder oder" sondern ein "sowohl als auch".
Kurzum: Wer schon ahnt, dass er bei der Hobbyastronomie ein wenig verweilen möchte und Wert auf "Luft nach oben" legt, bezüglich Tragfähigkeit, dem kann ich diese "Grundlage" für das Teleskop wirklich ans Herz legen.
Viele Grüße
Lars Hertrampf
Diesen Artikel haben wir am 22.05.2011 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München