Vixen VMC 200 L - 200/1950mm - Tubus mit Optik ppp

Vixen VMC 200 L - 200/1950mm - Tubus mit Optik ppp
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
1.799,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Finanzierung ab 40,50 EUR im Monat
mehr Infos zum Ratenkauf
Art.Nr.: E002278
Bewertung: (1)
HAN: E002278
Hersteller: Vixen
Mehr Artikel von: Vixen



  • Details
  • Rezensionen
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Test und Justage VI58291 Vixen VMC 200L - 200/1950mm - Tubus mit Optik

Dieses Teleskop wird von uns vor der Auslieferung kontrolliert, vermessen und gegebenenfalls justiert. 

 

Beispiele für unsere Prüfprotokolle: Testaufnahmen
Wie wir justieren: Über uns

Dieses Teleskope versenden wir in Deutschland versandkostenfrei.

 

 

Vixen VMC 200 L - 200/1950mm - Tubus mit Optik



Eine interessante universell einsetzbare Alternative zu den Schmidt Cassegrains mit einigen Vorteilen - ideal auch für Astrofotografie

Abbildung VMC 200 mit optionalen Sucher, optionalen Flip Mirror und optionalen Okularen
VI58291 Vixen VMC 200L 200/1950mm Tubus mit Optik

Dieses kompakte Field-Maksutov-System ist eine Antwort auf alle SC Geräte, denn die optischen Eigenschaften sowie der gesamte Aufbau wurden verbessert. Der Meniskus-Korrektor sitzt z.B. direkt vor dem Sekundärspiegel. Deshalb kann unser Field-Maksutov auf eine Korrektionsplatte an der Teleskopöffnung verzichten, die bei leichter Luftfeuchtigkeit eh immer sehr schnell von Tau bedeckt ist.

Die wichtigsten Vorteile des VMC 200:

- keine Tauanfälligkeit wie bei Systemen mit vorne liegender Korrektor Platte
- schnellere Auskühlung ... das offene System kühlt deutlich schneller aus, als ein geschlossenes System
- Keine Verstellung des Hauptspiegels - trotzdem optimale Fokuslage das "Shifting" tritt beim VMC nicht auf.

Der vielseitige Einsatzbereich:

Astronomische Beobachtung ... Das VMC kann mit 1,25" und 2" Okularen bestückt werden.

Astrofotografie - Mond/Planeten... Das VMC ist ein leistungsstarkes Gerät für die Fotografie von Mond und Planeten.  Der sauber laufende Auszug ermöglicht eine präzise Scharfstellung.

Astrofotografie - Deep Sky ... Vixen bietet, für den VMC eine sehr gute Bildfeld Ebnung und Brennweiten Reduzierung an. Das Bildfeld ist sehr scharf und gut ausgeleuchtet. Mit dem neuen TS OAG 9 können Sie sogar, unter Beibehaltung der optimalen Abstände der Bildfeld Ebnung, mit dem Fernrohr fotografieren und auch nachführen. Ein  schweres teures Leitfernrohr entfällt (siehe Information weiter unten).


Die technischen Daten des VMC 200L:

- Öffnung: 200mm
- Brennweite: 1950mm
- Öffnungsverhältnis f/9,8
- sphärischer Hauptspiegel mit Maksutov Korrektor vor dem Fangspiegel (multivergütet)
- Auflösung: 0,58"
- Grenzgröße: 13,3 mag
- Tubusdurchmesser: 232mm
- Tubuslänge: 535mm
- Tubusgewicht: 5,9kg
- Anschlüsse am 2" Auszug ... 2" Anschluss, M60 Innengewinde


Der Lieferumfang:

- VMC 200L mit Prismenschiene
- 2" Okularauszug für genaue Scharfstellung
-
Sucherfernrohr: 7x50

Kundenrezensionen:

 am 07.03.2017     Bewertung:

Hallo Herr Kloß,

nach langer Internetrecherche habe ich mich zum Kauf des Vixen VMC200L entschieden. Beim VMC handelt es sich um ein katadioptrisches System. Es ist also kein reines Spiegelteleskop, weil sich zusätzlich zum Sekundärspiegel eine Meniskuslinse an der vorderen Tubusöffnung befindet, die die sphärische Aberration des Hauptspiegels korrigiert. Das VMC eignet sich deshalb sehr gut für astrofotografische Aufnahmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf einen Bildfeldebner verzichten kann, denn Sterne sind von der Mitte bis zum Rand absolut rund. Das VMC ist trotz seiner großen Brennweite leicht und kompakt und eignet sich daher auch als Reiseteleskop. Um eine gelegentliche Justage kommt man im Gegensatz zu einem Refraktor nicht herum.

Zwei Dinge fallen negativ auf. Da ist zum einen die dicke Fangspiegelspinne. Sicher hat sie relativ viel zu tragen, hätte aber meiner Meinung nach trotzdem um einiges dünner ausfallen können. Immerhin trägt die Einheit aus Fangspiegelspinne, Fangspiegel (und Meniskuslinse), die sich ja nunmal im Strahlengang befindet, zu einer entsprechend großen Obstruktion bei. Die hätte man geringer halten können. Zum anderen kommt man mit vielen Okularen nicht in den Fokus. Man stößt am Tubus an, noch bevor man den Fokuspunkt erreicht hat und sollte sich deshalb genau überlegen, welche Okulare zum Einsatz kommen. Der Einsatz einer Klemmung mit größerer Baulänge (z.B. Baader ClickLock Okularklemmen) ist fast unmöglich. Alles in allem aber ein für den Preis gutes Teleskop.

Viele Grüße

Uwe B.


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Diesen Artikel haben wir am 28.08.2014 in unseren Katalog aufgenommen.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:

  • Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
  • Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
  • Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
  • Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
  • Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
  • Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
    denn sehen heißt verstehen
  • Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
  • Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
    in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München



Übersicht   |   Artikel 2 von 11 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Vixen
Versandland