Produktbeschreibung
Andromedagalaxie M 31 mit Seestar S 50
In einer fast klaren Nacht, es war etwas diesig, habe ich mir mit dem Seestar die Galaxie M 31 vorgenommen. Die steht schön hoch und ich habe das Framing-Programm des S 50 eingestellt. Daher kann man tatsächlich die ausgedehnte Galaxie aufnehmen, ohne den Rand stark abzuschneiden.
Die im Bild angegebenen 19 Minuten stimmen nicht, ich habe (auch aufgrund des framings) etwas über eine Stunde belichtet.
Und dann wollte ich es wissen: Kann man mit einem Handy-foto-programm eine Bearbeitung des Bildes machen, die ein akzeptables Ergebnis bringt?
Mit F-Stop habe ich dann nach Bluetoothübertragung auf mein Handy das Bild aufgebessert. Das Ergebnis seht ihr hier. Ich würde sagen: Man kann :-)
Tatsächlich hat mich das Ergebnis erstaunt. Fazit: Es ist nicht schwer eine schöne Aufnahme inklusive Aufbesserung zu erreichen.
Jeder beurteile es anhand des Fotos selbst!
Liebe Grüße
Reinhard Pankrath
Diesen Artikel haben wir am 04.10.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten: - Seit über 30 Jahren betreiben wir selber leidenschaftlich Astronomie
- Täglich prüfen, optimieren & justieren wir Teleskope, Montierungen & Zubehör, vor Übergabe an den Kunden
- Damit kennen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte
- Wir verkaufen & empfehlen nur Produkte, die wir selbst verwenden & von denen wir überzeugt sind
- Für eine umfassende, markenunabhängige Beratung nehmen wir uns sehr viel Zeit für Sie
- Als erster Astronomiefachhändler bieten wir unseren Kunden Echtzeit-Videoberatung an,
denn sehen heißt verstehen - Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da & stehen weiterhin zur Seite bei Aufbau und Bedienung
- Bei Fragen oder Neueinstieg bieten wir Einweisungen & Schulungen,
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München