Hallo Herr Kloß,
bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung. Das Teleskop ist wohlbehalten bei mir angekommen. Gerne gebe ich Ihnen eine erste Rückmeldung dazu, welche Sie auch gern auf Ihrer Homepage verwenden dürfen.
Das Fazit vorab: Ich bin absolut begeistert und sehr zufrieden mit dem Teleskop. Vielen Dank für Ihre ehrliche Beratung, Sie lagen goldrichtig!
Ich bin nicht der Typ, der sich längere Zeit - oder gar die halbe Nacht lang - ein Objekt anschaut. Eher würde ich mich als „visuellen Himmelswanderer“ bezeichnen, der auch mal gern ziellos umherstreicht und sich interessante Gebiete anschaut - auch ohne zu wissen, was man sich da gerade ansieht. Das Ganze erfolgt bisher mit den vorhandenen 1,25“ Okularen von Explore Scientific in 30mm (52°) und 14mm (82°). Den Schritt auf ein noch größeres 2“ Weitwinkel hebe ich mir noch etwas auf. Speziell mit dem 82° 14mm Okular ist der Anblick aber schon ein Genuss: nadelfeine Sterne, ein nur ganz leichter und absolut akzeptabler Violettstich an hellen Sternen und ein wahnsinnig „immersives“ Gefühl.
Montiert ist es, wie besprochen, auf meiner Vixen Porta II, welche ich auf ein Vixen HAL-130 Stativ gesetzt habe. Eine absolut feste und stabile Sache.
Der Leuchtpunktsucher ist auf den ersten Blick (und auch beim ersten Anfassen) von einfacher Bauart, tut aber auch seinen Dienst. Sonderlich robust dürfte er vermutlich nicht sein. Zum 120/600 StarTravel passt ein Leuchtpunktsucher aber definitiv besser als ein klassischer optischer Fernrohrsucher.
Alles in allem… bekommt man eine ganze Menge Teleskop für einen sehr attraktiven Preis - und bei Ihnen noch in Kombination mit toller Beratung. Schlicht perfekt!
Viele Grüße
C. S.
Link zum Skywatcher Startravel-120 OTA:
Diesen Artikel haben wir am 28.09.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München