Dieses Teleskop wird von uns vor der Auslieferung kontrolliert, vermessen und gegebenenfalls justiert. Der Okularauszug wird eingestellt. Sie erhalten auf Wunsch von Ihrem Teleskop einen aussagekräftigen Qualitätsnachweis (Prüfprotokoll mit Sterntest, Ronchi, Justierung, mit individueller Seriennummer) mitgeliefert! Bitte bei der Bestellung mit angeben!
Beispiele für unsere Prüfprotokolle: Testaufnahmen
Wie wir justieren: Über uns
♦ Öffnung 70 mm
♦ Brennweite 420 mm - Öffnungsverhältnis f/6
♦ 2-elementiges ED Objektiv mit Sonderglas von Ohara (Japan) als ED-Element
♦ Hochwertige Ausstattung mit Alu Tubus und einschiebbarer Taukappe für besseren Transport
♦ Verbesserter 2" Crayford Auszug mit überdimensionierten Kugellagern, Mikrountersetung und M54 Gewindeanschluss für Schraubadaptionen (Astrofotografie)
♦ Lieferung im praktischen Soft-Case mit Platz für Zubehör
♦ Universelle Anschlussplatte mit Stativgewinde und Adaptionsmöglichkeit für astronomische Montierungen
♦ Korrektoren und Reducer für Astrofotografie sind erhältlich
Der Kleine ED wird mit einem 2" Zenitspiegel und einem langbrennweitigen Okular selbst schon zu einem Super-Sucher. Trotzdem bietet der ED auch die Möglichkeit, einen Sucher zu befestigen. Wir bieten zwei Möglichkeiten an:
♦ TSSUBA TS Sucherschuh (flexible Basis) - dieser Sucherschuh passt direkt auf den Okularauszug. Hier muß nur eine der beiden M4 Blindschrauben herausgedreht werden. Der Sucherschuh wird dann mit einer M4 Senkkopfschraube befestigt. Damit können kompakte Leuchtpunktsucher (siehe Abbildung Nr. 4 oben) befestigt werden.
♦ TS Guidemount - Mini Doppelbefestigung - Klemmen Sie auf der einen Seite den 70mm ED über die GP Level Prismenklemme und befestigen Sie auf der anderen Seite den Sucher. Diese Lösung ist ideal für 8x50 optische Sucher und mini Guiding Teleskope (Leitrohre), die am Okularauszug einfach zu viel Platz beanspruchen würden.
Bautyp: | ED Refraktor |
Öffnung: | 70 mm |
Brennweite: | 420 mm |
Öffnungsverhältnis: | f/6 |
Auflösungsvermögen: | 1,65" |
Grenzgröße: | 11,0 mag |
Vergütung: | Multivergütung auf allen optischen Flächen |
Objektiv: | 2-Element-ED-Objektiv mit Luftspalt - justierbar |
Gewicht: | 2,2 kg |
Transportlänge: | 300 mm bei eingeschobener Taukappe |
Okularauszug: | Crayford-Auszug mit groß dimensionierten Kugellagern |
Untersetzung: | Mikro-Untersetzung 10fach vorhanden |
Verstellweg des Okularausuges: | 81 mm |
Backfokus des Teleskopes: | 130 mm |
Befestigung an Montierungen und Fotostativen: | flexible Auflageplatte mit GP- und Fotostativanschluss |
Tubusdurchmesser: | 85 mm |
Durchmesser Taukappe: | 96 mm |
Sehr leichtes und kompaktes Teleskop. Ideal fürs Verreisen. Sehr geringe Farbfehler, beinahe schon im Bereich von triplet Apochromaten und dadurch hervorragend für die Astrofotografie geeignet. Mit passendem 0.8* reducer und field flattener, lassen sich selbst sehr grosse Nebel wie der Cygnusbogen mit Hilfe eines APS-C Sensors abbilden.
Danke auch an die Teleskop-Spezialisten für den klasse Service.
Diesen Artikel haben wir am 14.02.2019 in unseren Katalog aufgenommen.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen als Teleskop-Spezialisten:
denn sehen heißt verstehen
in besonderen Fällen auch Vor-Ort-Service im Raum München